Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 12. August 2005, 18:15

Tips für Kauf eines MTB Fully?

Hallo! :hi:

Erstmal sorry, daß ich die Multimedia-Rubrik für mein Fahrrad mißbrauche, aber sonst paßte das nirgends rein...

Folgendes: Ich habe mich schon vor längerer Zeit in diese vollgefederten Mountainbikes verliebt und möchte mir jetzt endlich eins kaufen. Mehr als 800,- € möchte ich dafür nicht ausgeben (auch wenn es natürlich Freaks gibt, die meinen, daß unter 1.500,- gar nicht läuft). Das hängt unter anderem damit zusammen, daß mir vermutlich jeder Fahrradhändler grundsätzlich zum Kauf eines Trekkinkbikes raten würde, weil ich damit vorwiegend auf der Straße fahren möchte (Alltag und normale Wochenendradtouren). Besondere Ansprüche an Federung und Schaltung habe ich also nicht, soll halt alles nur solide funktionieren. Ich suche also irgendwas zwischen Baumarkt und High-End-Produkt.

Dumm ist, daß ich die Qualität der verschiedenen Bauteile kaum einschätzen kann. Wenn also in einem Prospekt steht, dieses oder jenes Fahrrad hat eine "Rock Shox Judy" oder eine "Suntour XC-60" Federgabel frage ich mich immer "Ist das jetzt gut oder schlecht?" So geht es mir auch mit Rahmen, Schaltung, Bremsen, Felgen... :keineahnung:


Meine Fragen:
- Auf was muß ich grundsätzlich achten?
- Scheibenbremsen vorne und hinten sind schon ein Muß, oder?
- Welche Baureihe bei der Schaltung (scheint fast nur Shimano zu geben) ist sinnvoll bzw. ausreichend?
- Habt Ihr mit irgendeinem Hersteller gute Erfahrungen gemacht?
- Gibt es Hersteller, von denen Ihr abratet?
- Wie verhält es sich mit den Eigenmarken der großen Händlergemeinschaften? Kann man die kaufen oder sollte man das lieber lassen? Welche sind das? Carver, Lakes und Framework dürften welche sein, kennt Ihr noch mehr?
- Wie anfällig sind Fullys überhaupt? Sollte ich mich von meinem Traum evtl. verabschieden und doch ein Hardtail kaufen?
- Würde sich das lohnen, mal so eine Fahrradzeitschrift zu kaufen oder würde das nicht noch mehr Verwirrung stiften?
- Oder sind Fahrradhändler gar keine Verbrecher, so daß ich mich vielleicht einfach in einem Fahrradladen beraten lassen sollte? Oder gerade doch, so daß ich unbedingt total gut informiert sein muß, damit die mich nicht über den Tisch ziehen? Irgendwie bilde ich mir ja ein, daß ich denen nicht trauen kann, vielleicht betreibe ich deswegen so einen Aufwand...? :gruebel:

:confused: :confused: :confused:

Hiiilfeeee... *verzweifelt guck* :(

Ich würde mich total über Antworten freuen, in so Fahrradforen würde ich schon mit meiner Preisvorstellung nur Hohn und Spott ernten...

Tausend Dank schon mal und liebe Grüße!

Eure Mupfel

2

Freitag, 12. August 2005, 21:46

Die Beratung hängt ein bisschen in der Luft, wenn Du nicht schreibst, was Du mit dem Bike anfangen willst.

Fährst Du damit zur Schule/Uni/Arbeit oder ist es bloß Sportgerät?
Fährst Du hauptsächlich Downhill im schweren Gelände oder einfach nur nette Touren, die ab und an mal ne Wurzel kreuzen?

Schau nach anständiger Qualität, kauf keine Supermarkt-Gurke.
Laß Dich in einem Bike-Shop beraten und sag, ganz offen wofür Du das Bike haben willst und was Du ausgeben willst.

- Scheibenbremsen sind Geschmackssache - Ich hatte gute V-Brakes und zZ tolle Maguras - eigentlich egal...
- Shimano Deore reicht
- Cannondale, Bergamont, Specialized uva. hauptsache kein No-Name
- Fullys mag ich nicht, fahre ich nicht weil ich öfter mal Trial fahre.

Die Unterschiede in den Fahreigenschaften und der Qualität nehmen bei steigendem Preis dann rapide ab. Ich hab zZ ein Bike für ca. 900 EUR und habe ein Rad probegefahren, das ca. 2800 EUR kosten soll. Den Unterschied merke ich wohl aber das Fahrrad ist halt nicht dreimal so gut...

Ich hab hier einen Bike-Laden, der läßt Dich auch mal die Räder probefahren. Gebrauchte und Proberäder haut er günstig bei eBay raus (VK: einmaligechance) zZ hat er leider keine im Angebot - schau einfach immer mal wieder rein...

3

Freitag, 12. August 2005, 23:39

Danke für Deine Antwort, Tobiashi!

Mit der Gangschaltung ist ein guter Tip, das dürfte auch eine der günstigeren Lösungen sein. Außerdem finde ich es beruhigend, daß Du meinst, daß ich mich ruhig einem Fahrradhändler anvertrauen kann, das vereinfacht die Sache *freu* :)

Zitat

Original von Tobiashi

Fährst Du damit zur Schule/Uni/Arbeit oder ist es bloß Sportgerät?
Fährst Du hauptsächlich Downhill im schweren Gelände oder einfach nur nette Touren, die ab und an mal ne Wurzel kreuzen?

- Cannondale, Bergamont, Specialized uva. hauptsache kein No-Name



Auf gar keinen Fall will ich damit Downhill fahren, Uni/Arbeit und nette Touren (maximal Waldwege) treffen es am besten. Also Stadtverkehr und unbefestigte Wege.

Gibt es noch mehr empfehlenswerte Marken? Was ist mit Bulls? Giant? Oder was hältst Du/haltet Ihr von der Idee, mir ein Rad nach meinen Wünschen (und nach entsprechender Beratung...) zusammenbauen zu lassen? Das ist im Verhältnis aber deutlich teurer als eins von der Stange, oder?

Nochmal danke!

Die Mupfel

4

Samstag, 13. August 2005, 20:50

Bulls kenn ich nicht mit Giant hab ich angefangen, war ok.
Ob von der Stange oder individuell ist wohl eine Frage des Geldbeutels.
Für Deine Zwecke tut es ein solides Bike in der Preisklasse, die Du Dir vorstellst allemal. Achte auf die Straßenausrüstung - Schutzblech und Beleuchtung solten für die Straße schon dabei sein und fürs Gelände einfach abzubauen.

Fully muss da nicht unbedingt sein - wenn Du ein traumhaftes Hardtail siehst - schlag zu!
Vielleicht findest Du ja auch ein günstiges Auslaufmodell oder ein Vorführbike...

Viel Glück und viel Spaß!

5

Sonntag, 14. August 2005, 02:15

Danke, Du hast mir wirklich weitergeholfen! :) Ich fühle mich jetzt gar nicht mehr so unsicher und werde im Laufe der nächsten Woche mal die Fahrradläden hier abklappern. Münster dürfte da einiges zu bieten haben.
Danke nochmal! *freu*

6

Montag, 15. August 2005, 17:40

*in die Plauderecke verschoben :D

Mephisto

Marschall Vorwärts

Beiträge: 1 436

Wohnort: Europa

Beruf: Scholar

  • Nachricht senden

7

Montag, 15. August 2005, 22:24

RE: Tips für Kauf eines MTB Fully?

Zitat

Original von Mupfel
(auch wenn es natürlich Freaks gibt, die meinen, daß unter 1.500,- gar nicht läuft)


Darunter läuft auch nicht allzu viel! Aus Erfahrung kann ich nur auf Fahrradhersteller wie etwa Scott hinweisen! Warum muss es denn umbedingt ein "Fully" sein?
- De nihilo nihil. - (nach Lukrez)

8

Dienstag, 16. August 2005, 13:38

RE: Tips für Kauf eines MTB Fully?

Oh, das ist ein wunder Punkt. Eigentlich nur, weil die so toll aussehen! :shy: Ich gebe zu, das ist ziemlich irrational... Ich schwanke auch schon: Vielleicht doch ein Hardtail? Da ist für das gleiche Geld (also mal wieder meine Vorstellung von 800,- € zugrundegelegt) sicher mehr Qualität zu erwarten, oder?

Meine neueste Idee ist ein Crossrad, eine Mischung aus Trekkingrad und MTB mit 28-Zoll-Bereifung. Oder vereinen die von beidem nur jeweils die schlechten Eigenschaften?

Liebe Grüße von der Mupfel...

Quercus

Wilddieb

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 17. August 2005, 09:09

moinsen,
also ich habe mir dieses hier gekauft:

Bergamont Bike

das gab (und gibt es bei meinem händler noch) als sondermodell für 500 euro mit besserer ausstattung. habe hier einen test aus einer fahrradzeitung gehabt und die haben die verarbeitung und qualität sehr gelobt. es gibt es auch als sonder-sonder-modell mit einer hydraulischen bremse, die soll so richtig gut sein. da ich hier aber im flachland wohne hab ich mir die 100 euro extra gespart.
die ausstattung ist ziemlich gutunter anderem: regelbare gabel-federung, gutes shimano deore schaltwerk, narbendynamo usw.

ich weiß ja nicht, was dein geschmack sagt, aber ich könnte dieses bike empfehlen

wenn du das bike auch im winter benutzen willst, wirst du den narbendynamo lieben lernen :D
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

10

Sonntag, 30. Juli 2006, 16:47

Danke!

So, nach fast einem Jahr melde ich mich wieder... *schäm* Aber ich will Euch unbedingt noch danke sagen! :laola:

Alles ist gut ausgegangen, ich habe im letzten Jahr, etwa zwei Wochen nach Eurer Beratung, ein tolles Fahrrad erstanden und bin damit immernoch total glücklich!

So sieht's aus:
Mein Fahrrad +
Herstellerangaben
Einiges ist getauscht: Reifen, Lenker, Vorbau, Bremse und Sattel schon beim Kauf, inzwischen (nach Aufnahme des Fotos) auch Sattelstütze und Pedalen. Außerdem ist der weiße Schriftzug ab :).

Zitat

Original von Tobiashi
Fully muss da nicht unbedingt sein - wenn Du ein traumhaftes Hardtail siehst - schlag zu!
Vielleicht findest Du ja auch ein günstiges Auslaufmodell oder ein Vorführbike...


Hab' ich gemacht! *freu* Und ist auch tatsächlich ein Cannondale geworden ;-). Allerdings war ich nicht darauf fixiert, war einfach ein tolles Angebot: Hab's billiger bekommen, weil es eigentlich der Gewinn eines Preisausschreibens und deshalb mit Aufklebern des Händlers verziert war, aber die glückliche Gewinnerin wollte lieber ein Hollandrad! Juhu! (Sonst wäre das mit Zubehör preislich jenseits von gut und böse gewesen.)

Ihr hattet mir echt schon weitergeholfen, trotzdem habe ich mich noch richtig "eingearbeitet" und das Buch "Alles übers Mountainbike" gelesen. Kann ich nur weiterempfehlen! Mich wollte tatsächlich einer der Händler mehr oder weniger über's Ohr hauen, aber ich hab's gemerkt :D.

nochmal @Tobiashi: Der Tip mit der Gangschaltung war gut, ist Deore, aber das Schaltwerk Deore LX. Da hab' ich nicht nein gesagt ;-). Bremsen sind Magura HS 11 und auch darauf hast Du mich eigentlich gebracht, zusammen mit Quercus. Danke! (Und die Straßenausrüstung ist auch dabei :) )

@Quercus: Habe mir die MTBs von Bergamont angesehen. Sind nicht schlecht, also danke für den Tip, aber die Lackierungen gefielen mir nicht :(

So. Wollte jetzt auch auf keine Fall posen, sondern fand nur, daß Euch Dank + Ergebnis noch zustehen.

Macht's gut,
Eure Mupfel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mupfel« (30. Juli 2006, 16:52)


11

Mittwoch, 23. August 2006, 15:48

RE: Danke!

Zitat

Original von Mupfel
...
So. Wollte jetzt auch auf keine Fall posen, sondern fand nur, daß Euch Dank + Ergebnis noch zustehen.

Macht's gut,
Eure Mupfel


Das ist nett von dir! :]
Lass dich doch ruhig öfter sehen, es gibt ja schließlich nicht nur Fahrräder!! ;)

Gruß
*Gucki*