Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 15. März 2008, 13:11

Die allererste Hörspiel-MC !

Hallo Leute! :holmes:

Da viele von Euch ja richtige Hörspiel-MC-Spezialisten sind,müsstet
ihr doch wissen:

a)wann kam die erste Hörspiel-MC auf den Markt ?
b)welche Titel waren das ?
c)welche Label haben da Pionier-Arbeit geleistet?

Ich bin gespannt,wer von den "Spezialisten"wirklich was weiss!!!!! :gruebel:

Grüsse Zafer ;)

2

Samstag, 15. März 2008, 13:22

Nachtrag:

welche ist die älteste MC in Eurer Sammlung ! ?

Zafer 8o

3

Samstag, 15. März 2008, 14:19

die ersten hörspiel-mcs auf dem deutschen markte dürften bei philips erschienen sein: die große märchenschau für kleine leute (serie); vom jahr her schätze ich mal 1968. :confused:
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

4

Samstag, 15. März 2008, 20:59

die älteste mc meines wissens ist von europa "die märchenbox" von 1965
gruß
tom

5

Samstag, 29. März 2008, 13:41

"Die Märchenbox"sind das nicht mehrere MC´s.......?
Zafer :confused:

6

Samstag, 29. März 2008, 13:42

Ich glaube Kasetten-Recorder gibt es ja schon seit 1963 oder ?
Zafer :keineahnung:

7

Samstag, 29. März 2008, 14:07

Zitat

Original von Tomking
die älteste mc meines wissens ist von europa "die märchenbox" von 1965


was soll das sein? kenn ich nicht... :(
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

8

Samstag, 29. März 2008, 14:58

Ich hab´s zwar nicht so mit MCs, aber ich glaube die "Märchenbox" von Europa ist so von 1982/83. Ist im Grunde nur die Fortsetzung der LP-Serie "Märchenparade" von Europa aus dem Jahr 1980. Vielleicht meinst du ja die Märchentruhe von Europa von 1968? Dies gibts aber nur als LP.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

9

Samstag, 29. März 2008, 16:22

hmm ... hab mal auf den MC´s Märchenschau von Philips geguckt ... Also ´ne Altersangabe steht auf den Folgen 1, 2 und 3 leider nicht ...
Ansonsten is ja eher Disney meine Sparte, aber da finde ich auf den ollen Kamellen auch keine Produktionsdaten ...

10

Samstag, 29. März 2008, 19:24

Ich habe eine mc aus dem jahre 1966 von der Firma Fass "Durch die Wüste/Durchs wilde Kurdistan"

11

Samstag, 29. März 2008, 19:27

Zitat

Original von tocollectdisney
hmm ... hab mal auf den MC´s Märchenschau von Philips geguckt ... Also ´ne Altersangabe steht auf den Folgen 1, 2 und 3 leider nicht ...


mein ältester phonogram-mc-prospekt kommt aus dem jahr 1968, und dort sind an hörspielen lediglich die folgen 1 - 6 dieser serie gelistet.

da unter dem philips-label meines wissens die ersten mcs überhaupt in deutschland veröffentlich worden sind, halte ich die märchenschau-serie für die wahrscheinlichste.
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FritzKnitz« (29. März 2008, 19:28)


12

Samstag, 29. März 2008, 21:04

Hi Jungs!

Ihr seit Spitzenklasse!Mit wem geht´s weiter,wer hat noch ältere
MC´s?

Zafer :applaus:

13

Sonntag, 30. März 2008, 05:19

Philips als Pioniere macht durchaus Sinn, schließlich wurde vom Philips-Konzern ja auch die "CompactCassette" entwickelt.