Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 23. März 2004, 19:56

Das ist doch mal ein Knöllchen

500 Millionen Euro Rekordstrafe für Microsoft

Handelsblatt: Wettbewerbskommissar Monti will ein Exempel statuieren. Das höchste Bußgeld, das je von der EU verhängt wurde, liegt knapp über der Strafe für das Pharma-Kartell von 2001.

23.03.2004 - Der US-Softwareriese Microsoft muss wegen Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung ein Bußgeld von 500 Millionen Euro zahlen. Das erfuhr das Handelsblatt aus EU-Kommissionskreisen. Die in London erscheinende Financial Times bestätigte die Informationen.

Die höchste Strafe, die von der Brüsseler Kartellbehörde jemals gegen ein einzelnes Unternehmen verhängt wurde, überschreitet die Erwartungen der Branche um ein Fünffaches.

Nach vierjährigen Untersuchungen sollen die Ergebnisse heute offiziell verkündet werden. Die letzte Woche endgültig gescheiterten Verhandlungen mit Microsoft-Vorstandschef Steve Ballmer kulminieren nun in de Rekordstrafe.

Die bisherige Rekordbuße von 462 Millionen Euro musste 2001 der Schweizer Pharma-Konzern Hofmann-La Roche als Anstifter eines groß angelegten Vitamin-Kartells zahlen. Es gilt als sicher, dass Microsoft gegen Urteil und Strafe am Europäischen Gerichtshof Protest einlegen wird. (mk)

Quelle: http://www.vnunet.de/testticker/news/det…3005&Ref=pc-pro
Gruß Molo

2

Dienstag, 23. März 2004, 19:59

dann sollen sie aber auch so konsequent sein und in den eu-behörden auf linux/open office umsteigen :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

3

Dienstag, 23. März 2004, 23:21

und wo geht ddie ganze kohle hin ??
gruß
tom

4

Mittwoch, 24. März 2004, 00:53

Monti kriegt 50% Provision :lach:
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



5

Mittwoch, 24. März 2004, 01:46

Zitat

Original von Sledge_Hammer
dann sollen sie aber auch so konsequent sein und in den eu-behörden auf linux/open office umsteigen :D


wieso unsteigen; benutzen die microsoft? :confused:
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.