Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 13. Oktober 2005, 15:52

was macht schröder jetzt mit seiner gans?

neee, SO war das net gemeint! :D

Zitat


Berlin - Nach dem Rückzug von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ist die Zukunft von «Kanzlergans» Doretta noch ungeklärt. Er sei «überfragt», räumte der stellvertretende Regierungssprecher Thomas Steg auf eine entsprechende Journalistenfrage ein. «Ich muss ihnen jede Antwort schuldig bleiben.»

Im Jahr 2000 hatte Schröder die Gans - die eigentlich ein Ganter ist - «begnadigt». Eigentlich sollte das Federvieh bei Schröders in den Backofen kommen, doch das Veto von Schröders Stieftochter Klara rettete dem Tier das Leben. Seitdem lebt Doretta auf einem Hof im brandenburgischen Lenzen. Die Kanzlerfamilie zahlt bislang einen jährlichen Obolus, der die Versorgung des Ganters sichert.


quelle web.de


probleme gibts in unserem land... :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

2

Donnerstag, 13. Oktober 2005, 16:00

Klarer Fall: Angie darf die jetzt verspachteln. Obwohl mittlerweile dürfte die wohl zäh wie ne Schuhsohle sein. (Die Gans, nicht Angie :D )
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




3

Donnerstag, 13. Oktober 2005, 18:55

Zitat

Original von Nicola
(Die Gans, nicht Angie :D )


oder vielleicht beide? :D
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 13. Oktober 2005, 23:00

Na doll, jetzt muss ich heute doch noch etwas beim Chinesen bestellen.

Wohl Ente, weil Gans ist bei dem aus.
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"