Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 4. Mai 2004, 16:24

Hiilfe!! Kennt sich jemand mit Wasseranschlüssen & Co. aus?

Oh weh, ich hab mal wieder Mist gebaut :{. Heute Mittag wollte ich die Waschmaschine (steht in der Küche) anwerfen, wozu ich in dem Schrank unter der Spüle immer an einem Griff die Wasserleitung aufdrehen muss, damit die Maschine sich Wasser holen kann. Das ist genau so ein Griff, wie er an normalen Wasserhähnen links und rechts dran ist (so ein dreieckiger, gibt es wahlweise mit einem roten oder einem blauen Punkt ;) ). Ich wollte also an dem Griff drehen, wie immer, aber der hat sich keinen Millimeter bewegt, was mich sehr erstaunt hat, denn er lässt sich normalerweise ganz leicht drehen und ich hab ihn erst gestern nach dem Waschen zugedreht, und zwar keinesfalls besonders fest. Egal, was ich versucht habe, es ging einfach nicht. Also hab ich mir eine Rohrzange geschnappt und versucht, den Griff damit zu bewegen, weil ich gedacht hab, dass ich damit mehr Kraft habe, aber die Zange ist von dem dreieckigen glatten Griff natürlich immer abgerutscht. Dann hab ich es wieder mit der Hand versucht und als ich einmal versehentlich nach vorne gezogen habe, hatte ich plötzlich den Griff in der Hand. Das, was sonst in dem Griff steckt, kam zum Vorschein, nämlich so ein sechseckiges silbernes Ding, wo der Griff reingreift und vorne dran so ein goldenes dünnes „Röhrchen“ (ja ich weiß, das ist jetzt nicht sehr präzise, aber vielleicht weiß jemand, wie es normalerweise unter einem Wasserhahngriff aussieht :keineahnung: ).

Damit hatte ich natürlich eine viel bessere Angriffsfläche für die Rohrzange. Ich hatte vor, das sechseckige Ding, das sonst durch den Griff gedreht wird, mit der Zange ein bisschen aufzudrehen, zu lockern, und dann den Griff wieder draufzustecken und bin davon ausgegangen, dass sich der Griff dann in Zukunft wieder leicht drehen lässt. Als ich aber mit der Zange das Ganze nach links gedreht hab, ist da auf einmal Wasser rausgekommen 8o. Ich hab es schnell wieder fest zugedreht und den Griff draufgesteckt. Der Griff lässt sich jetzt auch problemlos wieder hin und her bewegen, das Problem ist nur, dass jetzt immer, wenn ich nach links, also aufdrehe, Wasser hinter dem Griff rauskommt (genauer gesagt hinter dem sechseckigen Teil) und in den Schrank läuft.

Weiß vielleicht jemand, was ich da falsch gemacht habe? Kennt jemand den Sinn des sechseckigen Drehteils und vor allem den des goldenen Dings, das vorne drauf sitzt? :gruebel:

Warum hab ich nicht die Finger von der Zange gelassen... :{
"Das Fragezeichen ist ein Symbol für das Unbekannte, für unbeantwortete Fragen, ungelöste Rätsel. Unsere Aufgabe ist es, Fragen zu beantworten, Rätsel zu lösen und Geheimnisse jeglicher Art zu lüften. Daher sind die drei Fragezeichen das Markenzeichen unserer Detektivfirma!"

2

Dienstag, 4. Mai 2004, 16:39

Ich bin zwar nicht vom Fach, aber ich vermute die sechseckige Mutter dichtet den Wasserhahn ab, somit solltest du diese Mutter mit der Zange wieder fest zudrehen. Das goldene Stäbchen ist der verlängerte Hebel für das Ventil, ist geriffelt, und darauf passt nun der Griff den du plötzlich in der Hand hattest. Wenn du das Ventil nun auf oder zuderhen willst dann nur an dem verlängerten Hebel, vielleicht nochmal mit der Zange versuchen.
Noch nie benötigte ich eine Signatur, warum sollte ich mir ausgerechnet jetzt eine zulegen?

3

Dienstag, 4. Mai 2004, 16:51

Zitat

Original von Froggy
Das goldene Stäbchen ist der verlängerte Hebel für das Ventil, ist geriffelt, und darauf passt nun der Griff den du plötzlich in der Hand hattest.


Ja, genau so sieht es aus! Ich bin schon total erleichtert, dass jemand weiß, wovon ich schreibe :]; ich selbst hab nämlich keinen Schimmer.

Zitat

Original von Froggy
Ich bin zwar nicht vom Fach, aber ich vermute die sechseckige Mutter dichtet den Wasserhahn ab, somit solltest du diese Mutter mit der Zange wieder fest zudrehen.


Das sechseckige Ding hab ich wieder zugedreht, aber wenn ich den Griff nach links drehe, wird das Teil automatisch mitgedreht, denn der Griff greift genau da rein, ist praktisch passgenau drübergestülpt. Er hat innendrin Ausbuchtungen für die Sechseckdinger.

Zitat

Original von Froggy
Wenn du das Ventil nun auf oder zuderhen willst dann nur an dem verlängerten Hebel, vielleicht nochmal mit der Zange versuchen.


Kann auch nix passieren, wenn ich an dem goldenen Ding drehe? Meine Albtraumvorstellung ist, dass da plötzlich fontainenartig das Wasser rausgeschossen kommt und ich das nicht mehr stoppen kann.
"Das Fragezeichen ist ein Symbol für das Unbekannte, für unbeantwortete Fragen, ungelöste Rätsel. Unsere Aufgabe ist es, Fragen zu beantworten, Rätsel zu lösen und Geheimnisse jeglicher Art zu lüften. Daher sind die drei Fragezeichen das Markenzeichen unserer Detektivfirma!"

4

Dienstag, 4. Mai 2004, 17:11

Zitat

Original von Mrs. Andrews
Das sechseckige Ding hab ich wieder zugedreht, aber wenn ich den Griff nach links drehe, wird das Teil automatisch mitgedreht, denn der Griff greift genau da rein, ist praktisch passgenau drübergestülpt. Er hat innendrin Ausbuchtungen für die Sechseckdinger.

...

Kann auch nix passieren, wenn ich an dem goldenen Ding drehe? Meine Albtraumvorstellung ist, dass da plötzlich fontainenartig das Wasser rausgeschossen kommt und ich das nicht mehr stoppen kann.


Hmm, bist du sicher dass sich die sechskantige Mutter mit dem abgefallenen Knauf mitgedreht würde? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Aber wie gesagt ich bin nicht vom Fach und vielleicht gibt es auch solche Modelle.

An dem goldenen Röhrchen kannst du die Zange vorsichtig ansetzen und gefahrlos das Ventil öffnen oder schliessen, nur nicht zu feste zudrücken, denn sonst zerquetscht du es und der Knauf passt später nicht mehr drauf.

Auf jeden Fall aber, wenn du dir bei solchen Sachen nicht so sicher bist, solltest du wissen wo das Hauptventil der Wasserleitung ist, vielleicht in der Küche, oder im Keller. Im Notfall kannst du deine Wasserleitung abschotten und es gibt keine Fontäne ;)
Noch nie benötigte ich eine Signatur, warum sollte ich mir ausgerechnet jetzt eine zulegen?

5

Dienstag, 4. Mai 2004, 17:29

Zitat

Original von Froggy
Hmm, bist du sicher dass sich die sechskantige Mutter mit dem abgefallenen Knauf mitgedreht würde? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Aber wie gesagt ich bin nicht vom Fach und vielleicht gibt es auch solche Modelle.


Da bin ich mir ziemlich sicher; ich hab mir das genau angeschaut.

Ich sollte vielleicht bis zum Wochenene warten, da sehe ich meinen Vater und meinen Bruder, die sich mit sowas auskennen. Aber dann kann ich so lange nicht waschen, das ist schlecht... :{
"Das Fragezeichen ist ein Symbol für das Unbekannte, für unbeantwortete Fragen, ungelöste Rätsel. Unsere Aufgabe ist es, Fragen zu beantworten, Rätsel zu lösen und Geheimnisse jeglicher Art zu lüften. Daher sind die drei Fragezeichen das Markenzeichen unserer Detektivfirma!"

6

Dienstag, 4. Mai 2004, 21:51

Ich glaube, ich hab es aus Versehen wieder hingekriegt :grins:. Als ich den Griff ganz fest zudrehen wollte, damit über Nacht nix passiert, ließ der sich urplötzlich drehen und drehen und drehen - viel weiter als ich vorher mit der Zange aufgedreht hatte. Wenn ich jetzt nach links drehe, kommt kein Wasser mehr. Toi, toi, toi... Der Eimer bleibt vorsichtshalber noch eine Zeitlang drunter stehen.
"Das Fragezeichen ist ein Symbol für das Unbekannte, für unbeantwortete Fragen, ungelöste Rätsel. Unsere Aufgabe ist es, Fragen zu beantworten, Rätsel zu lösen und Geheimnisse jeglicher Art zu lüften. Daher sind die drei Fragezeichen das Markenzeichen unserer Detektivfirma!"