Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 11. Juni 2005, 12:22

Stoiber will Geld sparen

Zitat

Bei Wahlsieg: Stoiber will im Sozialbereich kürzen

Nicht nur Pendlerpauschale und Nachtzuschläge sind CSU-Chef Edmund Stoiber ein Dorn im Auge - vor allem beim Sozialstaat will er den Rotstift ansetzen.

"Das können wir uns nicht leisten"
Für den Fall einer Regierungsübernahme der Union im Herbst kündigte er einen harten Sparkurs an. Vor allem für Sozialleistungen soll der Staat weniger Geld ausgeben. Kürzungen im Sozialbereich und bei den Subventionen dürfe man "nicht länger skandalisieren", sagte Stoiber im "Spiegel". Die Sozialausgaben seien zwischen 1998 und 2002 im Schnitt um 3,2 Prozent gewachsen, die Wirtschaft aber nur um 2,3 Prozent. Das könne sich Deutschland nicht mehr leisten.

Umstrittene Finanzpläne
Anfang des Monats hatten Stoiber schon mit seinen Vorstellungen zur Steuerpolitik Kritik ausgelöst. Der CSU-Chef hatte vorgeschlagen, die Steuerbefreiung für Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge innerhalb des nächsten sechs Jahre zu streichen. Die Entfernungspauschale will der Ministerpräsident auf 25 Cent bis maximal 50 Kilometer senken. Auch die Eigenheimzulage stellte Stoiber in Frage. CSU-Sozialexperte Horst Seehofer warnte die Union daraufhin "vor einer einseitigen Veranstaltung zu Lasten der Arbeitnehmer".

Vereinfachung statt Entlastung
Im Gegenzug wollte die Union eigentlich den Eingangssteuersatz von 15 auf zwölf und den Spitzensatz von 42 auf 39 Prozent senken. Doch daraus wird möglicherweise nichts: Bei der Steuer habe die "Vereinfachung Vorrang vor der Entlastung", weil die Haushaltslage so schlimm sei wie noch nie, sagte Stoiber im "Spiegel". In welcher Funktion der bayerische Ministerpräsident im Falle eines Wahlsieges seine Positionen durchsetzen will, ist allerdings noch offen: Er will sich erst nach der Wahl dazu äußern, ob er nach Berlin geht oder in Bayern bleibt.

Quelle: Tönnlein


:{ :irre:

Diese billige Stimmungsmache durch Zahlenspielereien ohne Nennung von konkreten Werten (bei Prozentrechnung kommt's auch auf den Ausgangswert an, Herr Stoiber!) oder Vergleichsmöglichkeiten (im Sozialbereich also 3,2 Prozent ... wie sieht das im Rüstungsbereich aus? und in den anderen Bereichen?) oder Hirn (könnte es vielleicht sein, daß die Kosten im Sozialbereich um 3,2 Prozent angestiegen sind, WEIL die Wirtschaft nur um 2,3 Prozent gewachsen ist?) lassen mich daran denken, daß nach den letzten Wahlen so ziemlich auf allen Ebenen Politiker hingegangen sind und sich ihre Diäten erst mal anständig erhöht haben. Und die allerwenigsten haben sich da mit Erhöhungen von 3,2 Prozent abgefunden. Teilweise waren da schon Zuschläge von 10 Prozent drin ... da frage ich mich, ob sich Deutschland solche Politiker leisten kann :harhar:

"Vereinfachung statt Entlastung". Find ich gut. Wenn die Leute schon nix mehr kaufen, weil sie das Geld bei der gegenwärtigen Wirtschaftslage lieber auf die hohe Kante legen, kann man ja die Geldabgabe noch ein wenig vereinfachen, weil allgemeine Vereinfachungen ja garantiert die Wirtschaft ankurbeln :gruebel: Hat der Mann eigentlich jemals in seinem Leben ein kaufmännisches Lehrbuch in der Hand gehabt? Wenn ich Durst habe, ist es doch egal, ob die leere Maß Bier vor mir mal in einem Pappbecher oder in einem Bergkristallglas dargereicht wurde ... wenn nix Flüssiges da ist, läuft in der Wirtschaft nix (gilt sowohl auf dem Oktoberfest wie auch auf Bundesebene).

Tut mir ja Leid, das sagen zu müssen, besonders in Anwesenheit von Bayern, aber irgendwie sehe ich Stoiber lieber in Bayern rumzetern als auf Bundesebene rumregieren :imho:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

2

Samstag, 11. Juni 2005, 12:57

Naaaaja, nachdem ich weiss, dass Stoiber erst redet und dann nachdenkt (bzw. von der CDU eins aufs Dach kriegt) höre ich schon gar nicht mehr so genau hin, wenn der wieder mit einer seiner tollen neuen Ideen kommt 8o
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

3

Samstag, 11. Juni 2005, 14:09

Stoiber ist einfach nur peinlich.
Und was die Politiker angeht, so ist es nicht verwunderlich, dass sie das geringste Ansehen in der Bevölkerung genießen - zu recht!
Gruß Molo

4

Samstag, 11. Juni 2005, 16:05

Ich würd da nicht soweit gehen zu sagen "DIE Politiker", wär ja ungerecht zu verallgemeinern. Aber wenn ich so nachdenke, fällt mir auch kein vernünftiger ein :D
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

knobibrot

Hörspielminister

Beiträge: 424

Wohnort: Millionenstadt

  • Nachricht senden

5

Samstag, 11. Juni 2005, 19:26

Ich weiß gar nicht was ihr habt.
Dass die Sozialleistungen in Zukunft drastisch gekürzt werden ist doch selbstverständlich. Ich bin mir sogar sicher, dass die noch weiter sinken werden, als von Stoiber angedeutet.
Und warum? Weil sie einfach zu hoch sind.