Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 1. November 2006, 07:53

Interview zum Rechtsstreit BMG/Kosmos

auf Rocky-beach.com gibt es ein sehr ausführliches Interview mit drei Fragezeichen Autor Andre Marx, der hier sehr ausführlich auf den Rechtsstreit zwischen BMG und Kosmos eingeht


------> Interview mit Andre Marx

2

Mittwoch, 1. November 2006, 08:42

Ein interessantes Interview. Da bin ich jetzt glatt froh, daß ich mir noch keines der neuen Hörspiele gekauft habe. Ok, das liegt nicht am Rechtstreit, sondern eher daran, daß mir viele der neueren Folgen von den ??? schon nicht gefallen haben und ich Jupiter Jones als Namen furchtbar finde.

3

Mittwoch, 1. November 2006, 12:40

Nunja, kaum was Neues. Ich finde ganz schön mutig, wie sich Marx über ein im Grunde schwebendes Verfahren auslässt.

4

Mittwoch, 1. November 2006, 14:15

Nun, junge Krimifreunde, hört ihr eure innere Stimme von spezialgelagerten Sonderfällen sprechen und müsste unser stämmiger Freund nicht schon längst seine Unterlippe bearbeiten? Für wie wahrscheinlich haltet ihr wohl die Gesprächsbereitschaft der Hörspielpartei, nachdem sie sich schon von der erfolgsträchtigen Fragezeichen Marke verabschiedet und mit einer eigenen gestartet hat?
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Zitat

Die drei ??? und der lachende Schatten S.85
Peter nickte, und die beiden Jungen gingen zu der geschlossenen Tür. Bob drückte die Klinke herunter, und Peter stand mit seiner Latte bereit.
»Sie ist abgeschlossen«, sagte Bob. »Können wir sie aufbrechen?«
Hinter ihnen fiel die Tür zum Flur ins Schloß. Mit weit aufgerissenen, erschrockenen Augen fuhren sie herum. Peter hielt seine Latte in Verteidigungsbereitschaft. Aber da war niemand – nur die geschlossene Tür.

5

Mittwoch, 1. November 2006, 16:30

Das hängt ganz von den Verkaufszahlen ab.

6

Mittwoch, 1. November 2006, 17:54

Ich habe mir nicht das gesamte Interview durchgelesen (dauert mir zu lange), aber irgendwie scheinen dort ja diverse Rechtsstreitigkeiten zwischen den verschiedensten Parteien statt zu finden. Ob da am Ende nicht vielleicht doch irgendwann das totale Ende der Serie stehen wird?! :confused:
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

7

Mittwoch, 1. November 2006, 18:37

Unwahrscheinlich. Wenn die Angaben aus dem Interview stimmen, dann hat BMG - unabhängig von der Echtheit - die Rechte an 10 Originalstories erworben, Kosmos besitzt aber alle anderen Rechte, wie auch die Rechte an der Marke Die drei ???.
Wäre es BMG nur um eine rechtliche Provokation gegangen, dann hätte man nicht die neue Marke DiE DR3i ins Leben gerufen. Hiermit will man den Kundenverlust der zu langen Warteperiode auffangen und verhindern, daß ein geldbringendes Produkt mít den Originalsprechern nicht mehr gemolken werden kann.
Lassen wir mal ausser Acht, daß diese Streitigkeiten sich als eindeutig kontraproduktiv für eine Gesamtmarke erweisen, kann BMG nicht mehr zurück. Denn dann wären die Fans noch verwirrter und zuletzt würde wirklich nur noch ein Kern von unnachgiebigen Allessammlern oder unbedarften Fans kaufen.
Aus der Sicht von BMG kann es also nur noch mit DiE DR3i weitergehen, muß es auch, damit sich die Investition lohnt.
Für Kosmos tritt das Problem auf, daß man gern mit den eigenen Stories weitermachen würde, wie im Interview vermerkt, würde es also eine Art Paralleluniversum mit den Geschichten zwei verschiedener Firmen geben.
Nun tritt BMG auf den Plan und unterbindet den Verkauf neuer Geschichten per einsweiliger Verfügung, da ja noch gar nicht entschieden ist, ob der Besitz der Rechte an den Arthur Originalstories nun Kosmos zum Lizenznehmer von BMG macht, um Geschichten basierend auf den Figuren Arthurs zu veröffentlichen.
Kosmos hat zwar die Rechte an den fortführenden Geschichten in der Hand, jedoch muß eben der Umstand geklärt werden, ob BMG nun anstatt wie früher die Geschichten von Kosmos lizensiert und unter dem Label Europa als Hörspiele vermarktet, Lizenzgeber an Kosmos wird damit diese neue Romane veröffentlichen können.
Sollte BMG dabei Recht behalten, könnte man z.B. gegenseitige Tantiemen verrechnen.
Und was bleibt Kosmos letztendlich anderes, als sich möglichst dem Zugpferd Hörspiel anzupassen und ihre Marke ebenso zu DiE DR3i zu ändern, um der Geschichte nicht selber kontraproduktiv im Weg zu stehen?
Diesen "Schaden" hat BMG bereits angerichtet und damit ist, ungeachtet einem gerichtlichen Vergleich, Kosmos eigentlich jetzt schon genötigt, Lizenznehmer der BMG zu werden, um dann gemeinsam die neue Serie aufzubauen, denn wenn man diese Kurve nun nicht bekommt, steht man letztendlich im Regen.
Folglich halte ich den Prozeß nur noch für die rechtlichen Fragen zu den alten Hörspielfolgen der drei ??? für notwendig, sofern man sich in einem Einigungsgespräch, in dem Kosmos im Groben aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten den Kürzeren ziehen muß, nicht auf eine Gesamtlösung einigen kann.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Zitat

Die drei ??? und der lachende Schatten S.85
Peter nickte, und die beiden Jungen gingen zu der geschlossenen Tür. Bob drückte die Klinke herunter, und Peter stand mit seiner Latte bereit.
»Sie ist abgeschlossen«, sagte Bob. »Können wir sie aufbrechen?«
Hinter ihnen fiel die Tür zum Flur ins Schloß. Mit weit aufgerissenen, erschrockenen Augen fuhren sie herum. Peter hielt seine Latte in Verteidigungsbereitschaft. Aber da war niemand – nur die geschlossene Tür.