Sie sind nicht angemeldet.

Frage: Butler Parker

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

  • »Perry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

1

Samstag, 26. August 2006, 17:22

Butler Parker

Weiß jemand, ob es die eine oder andere Geschichte der Groschenromane "Butler Parker" aus dem Zauberkreis Verlag als HSP gibt?

Wäre ja zu schön!
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Caro

Profi

Beiträge: 934

Wohnort: Recklinghausen

Beruf: Gesundheitswesen

  • Nachricht senden

2

Samstag, 26. August 2006, 17:44

Meines Wissens gibt es Butler Parker nicht als Hörspiel.
Es wäre aber sehr schön wenn sich das TSB mal daran wagen würde.
Kleiner Küchentipp:

Um zu verhindern das Reis im Topf zusammenpappt, ist es ratsam jedes Korn einzeln zu kochen

Kleiner Haushaltstipp:

Fettflecke sehen aus wie neu, wenn man sie mit etwas Butter bestreicht.


dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

3

Samstag, 26. August 2006, 18:13

Nein, leider gibt es noch keine Hörspiele von Butler Parker.

Was ich aber wirklich schade finde, denn die Hefte sind recht nett geschrieben und ich mag den Humor von Günter Dönges. (Obwohl bei der Lektüre mehrerer Hefte schnell auffällt, dass sich viele Dinge Heft für Heft doch einfach nur wiederholen.)

Hier gibt es eine schöne Seite zur Romanserie, auf der ich auch immer wieder mal gerne vorbeischaue:

http://www.butler-parker.net/

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

  • »Perry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

4

Samstag, 26. August 2006, 18:49

Zitat

Original von dirie
Nein, leider gibt es noch keine Hörspiele von Butler Parker.


Noch keine? darf man hoffen? Ist was geplant?

Zitat

Original von dirie
(Obwohl bei der Lektüre mehrerer Hefte schnell auffällt, dass sich viele Dinge Heft für Heft doch einfach nur wiederholen.)


Naja, das ist ja eigentlich bei allen wöchentlichen Romanheftchen so und im Grunde auch nicht wirklich schlimm, da der Sinn der Hefte auch nur kurzweilige Unterhaltung darstellt und keinen großen künstlerischen Anspruch erhebt.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Caro

Profi

Beiträge: 934

Wohnort: Recklinghausen

Beruf: Gesundheitswesen

  • Nachricht senden

5

Samstag, 26. August 2006, 18:55

Beim TSB ist meines Wissens nichts geplant.
Kleiner Küchentipp:

Um zu verhindern das Reis im Topf zusammenpappt, ist es ratsam jedes Korn einzeln zu kochen

Kleiner Haushaltstipp:

Fettflecke sehen aus wie neu, wenn man sie mit etwas Butter bestreicht.


dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

6

Samstag, 26. August 2006, 20:01

Zitat

Original von Perry

Zitat

Original von dirie
Nein, leider gibt es noch keine Hörspiele von Butler Parker.


Noch keine? darf man hoffen? Ist was geplant?


Mir ist leider nichts bekannt. Bei einer guten Umsetzung würde ich aber bestimmt auch zugreifen. So einmal im halben Jahr krame ich immer mal wieder eines von den Romanheften heraus und denke, wenn es gelänge, die doch reichlich skurilen Figuren von Butler Parker und Lady Agatha adäquat umzusetzen, könnten da kurzweilige Hörspiele bei herauskommen.

Zitat

Original von Perry

Zitat

Original von dirie
(Obwohl bei der Lektüre mehrerer Hefte schnell auffällt, dass sich viele Dinge Heft für Heft doch einfach nur wiederholen.)


Naja, das ist ja eigentlich bei allen wöchentlichen Romanheftchen so und im Grunde auch nicht wirklich schlimm, da der Sinn der Hefte auch nur kurzweilige Unterhaltung darstellt und keinen großen künstlerischen Anspruch erhebt.


Mit dem Einwand hatte ich schon gerechnet. Hast ja auch Recht. Allerdings finde ich die Geschichten dann weniger kurzweilig, wenn sich bestimmte Handlungsabläufe stets wiederholen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dirie« (26. August 2006, 20:12)


7

Samstag, 26. August 2006, 20:05

Zitat

Original von gabylein
Beim TSB ist meines Wissens nichts geplant.



und ich will auch hoffen das es so bleibt - bitte nicht bei tsb - das wäre ja von vornherein zum scheitern verurteilt. auch wenn es eine alte heftserie ist, so sollte sie zeitgemäß (also zumindest in stereo) umgesetzt werden !!! :DD

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

8

Samstag, 26. August 2006, 20:23

Zitat

Original von Thomas
auch wenn es eine alte heftserie ist, so sollte sie zeitgemäß (also zumindest in stereo) umgesetzt werden !!! :DD


Eine Produktion aus dem TSB würde ich ebenfalls meiden, wobei mich bei den bisherigen Veröffentlichungen die grausigen Drehbücher noch wesentlich mehr abschrecken als die Defizite im technischen Bereich.

Dabei wurden die TSB-Sinclairs schon zu ihrer Zeit mit stark veralteter Technik aufgenommen. Alle anderen Tonstudios produzierten zu der Zeit doch auch schon seit über 10 Jahren in Stereo.

Caro

Profi

Beiträge: 934

Wohnort: Recklinghausen

Beruf: Gesundheitswesen

  • Nachricht senden

9

Samstag, 26. August 2006, 20:35

Besser TSB als gar keine Produktion.
Kleiner Küchentipp:

Um zu verhindern das Reis im Topf zusammenpappt, ist es ratsam jedes Korn einzeln zu kochen

Kleiner Haushaltstipp:

Fettflecke sehen aus wie neu, wenn man sie mit etwas Butter bestreicht.


10

Sonntag, 27. August 2006, 11:21

Maritim wäre da glaube ich eher geeignet

Caro

Profi

Beiträge: 934

Wohnort: Recklinghausen

Beruf: Gesundheitswesen

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 27. August 2006, 11:35

Mag sein, das Problem ist nur das es Butler Parker schon jahrelang nicht mehr existiert.Eine Wiederbelebung in Hörspielform erscheint äusserst fragwürdig.
Kleiner Küchentipp:

Um zu verhindern das Reis im Topf zusammenpappt, ist es ratsam jedes Korn einzeln zu kochen

Kleiner Haushaltstipp:

Fettflecke sehen aus wie neu, wenn man sie mit etwas Butter bestreicht.


12

Sonntag, 27. August 2006, 12:14

die "gespenster-krimi", "dreamland-grusel", "burg frankenstein" usw. sind ja auch nicht gerade die frischesten und haben teilweise schon mehr jahrzehnte auf dem buckel als der gute parker.

wobei ich auch keine vertonung von "dreamland" haben möchte. :nö: :DD