Sie sind nicht angemeldet.

21

Freitag, 24. Dezember 2004, 11:06

Ich wünsch auch allen CLHlern ein frohes Weihnachtsfest!!! :]

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

22

Freitag, 24. Dezember 2004, 16:41

Ein frohes Weihnachtsfest an alle.

Möge der Tag noch ein paar Wünsche erfüllen und eine angenehme letzte Woche des Jahres 2004 einläuten.

(Über das Jahr 2005 unterhalten wir uns in ein paar Tagen :DD )

Gruß
Skywise

Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Piratin

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Wohnort: wilder Westen

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

23

Freitag, 24. Dezember 2004, 17:05

Ich wünsche allen CLH-ler ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest.

Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist verlorene Zeit.
Michael Ende

Tonvati

Garstiger fetter Hobbit

Beiträge: 245

Wohnort: Altena (Westf.)

  • Nachricht senden

24

Freitag, 24. Dezember 2004, 18:11

Die New York Sun bekam zur Weihnachtszeit im Jahr 1897 folgenden Brief:


Ich bin 8 Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, es gibt keinen Weihnachtsmann. Papa sagt, was in der „Sun“ steht, ist immer wahr. Bitte sagen Sie mir:
Gibt Es einen Weihnachtsmann?


Dieser Brief war dem Redakteur, Sohn eines Baptistenpfarrers, so wichtig, dass er ihn auf der ersten Seite beantwortete und zwar so:


Virginia, Deine kleinen Freunde haben nicht recht. Sie glauben, dass es nicht geben kann, was sie mit ihrem kleinen Geist nicht erfassen können. Aller Menschengeist ist klein, ob er nun einem Erwachsenen oder einem Kind gehört. Im Weltall verliert er sich wie ein winziges Insekt. Solcher Ameisenverstand reicht nicht aus, die ganze Wahrheit zu erfassen und zu begreifen.
Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann. Es gibt ihn so gewiss wie die Liebe und Großherzigkeit und Treue. Weil es all das gibt, kann unser Leben schön und heiter sein. Wie dunkel wäre die Welt, wenn es keinen Weihnachtsmann gäbe! Es gäbe dann auch keine Virginia, keinen Glauben, keine Poesie - gar nichts, was das Leben erst erträglich machte. Ein Flackerrest an sichtbarem Schönen bliebe übrig. Aber das Licht der Kindheit, das die Welt ausstrahlt, müsste verlöschen.

Es gibt einen Weihnachtsmann, sonst könntest Du auch den Märchen nicht mehr glauben. Gewiss, Du könntest Deinen Papa bitten, er solle am Heiligen Abend Leute ausschicken, den Weihnachtsmann zu fangen. Und keiner von ihnen bekäme den Weihnachtsmann zu Gesicht - was würde das beweisen? Kein Mensch sieht ihn einfach so. Das beweist gar nichts. Die wichtigsten Dinge bleiben meistens unsichtbar. Die Elfen zum Beispiel, wenn sie auf Mondwiesen tanzen. Trotzdem gibt es sie. All die Wunder zu denken - geschweige den sie zu sehen -, das vermag nicht der Klügste auf der Welt.

Was Du auch siehst, Du siehst nie alles. Du kannst ein Kaleidoskop aufbrechen und nach den schönen Farbfiguren suchen. Du wirst einige bunte Scherben finden, nichts weiter. Warum? Weil es einen Schleier gibt, der die wahre Welt verhüllt, einen Schleier, den nicht einmal die Gewalt auf der Welt zerreissen kann. Nur Glaube und Poesie und Liebe können ihn lüften. Dann werden die Schönheit und Herrlichkeit dahinter zu erkennen sein. "Ist das denn auch wahr?" kannst Du fragen. Virginia, nichts auf der ganzen Welt ist wahrer und nichts beständiger.

Der Weihnachtsmann lebt, und er wird ewig leben. Sogar in zehnmal zehntausend Jahren wird er da sein, um Kinder wie Dich und jedes offene Herz mit Freude zu erfüllen.

Frohe Weihnacht, Virginia.

Dein Francis Church.


Bis zur Einstellung der Zeitung 1949, wurden der Brief und die Antwort jedes Jahr zur Weihnachtszeit auf der Titelseite des Blattes abgedruckt!



Ich wünsche Euch allen eine gesegnete Weihnacht und ein gutes und glückliches Jahr 2005!


Jan
Briegel, Beam mich nach Bielefeld, weil Bielefeld mir gut gefällt, denn was mir an Bielefeld so gefällt, es ist die ödeste Stadt auf der Welt!


Bernd das Brot

"Bielefeld"

Trivio

ehem. Bonecutter

Beiträge: 174

Wohnort: Bayern

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

25

Freitag, 24. Dezember 2004, 19:57

Auch ich wünsche euch allen frohe Weihnachten!


(Ich muss morgen auch arbeiten und um 6.00 Uhr anfangen :()
Gruß,

Trivio (ehemals Bonecutter)