Sie sind nicht angemeldet.

Caro

Profi

  • »Caro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 934

Wohnort: Recklinghausen

Beruf: Gesundheitswesen

  • Nachricht senden

1

Samstag, 14. Oktober 2006, 21:34

Kittenfutter ?

Da ja hier auch der ein oder andere Katzenbesitzer unterwegs ist, möchte ich folgende Frage loswerden:

Lohnt es sich einen jungen Kater (5 Monate alt) mit speziellem Junior/Kittenfutter zu füttern ?
Welche Vorteile hat dieses Futter ?

Liebe Grüsse
gaby
Kleiner Küchentipp:

Um zu verhindern das Reis im Topf zusammenpappt, ist es ratsam jedes Korn einzeln zu kochen

Kleiner Haushaltstipp:

Fettflecke sehen aus wie neu, wenn man sie mit etwas Butter bestreicht.


2

Sonntag, 15. Oktober 2006, 00:03

Das Futter ist halt speziell auf den Magen eines Kitten eingestellt.
Wenn Du nur den kleinen Kater hast, würde ich Kitten-Futter kaufen.
Hast Du noch andere Katzen lohnt sich das nicht ... da wird normalerweise eh kreuz und quer gefressen! ;)

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 15. Oktober 2006, 07:38

Ich denke auch, dass es sich für den Hersteller mehr lohnt als für das Kätzchen.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Caro

Profi

  • »Caro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 934

Wohnort: Recklinghausen

Beruf: Gesundheitswesen

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 15. Oktober 2006, 09:07

Ich habe auch noch eine Katze ( 1,5 Jahre alt).Es wird wirklich alles durcheinander gefressen, dadurch füttern wir nur mit Kittefutter, ausserdem konnte ich bei der grossen eine Gewichtszunahme feststelllen.
Kleiner Küchentipp:

Um zu verhindern das Reis im Topf zusammenpappt, ist es ratsam jedes Korn einzeln zu kochen

Kleiner Haushaltstipp:

Fettflecke sehen aus wie neu, wenn man sie mit etwas Butter bestreicht.


Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 15. Oktober 2006, 09:41

Wenn du das mit dem Kittenfutter durchziehen willst, solltest du vielleicht die beiden Katzen getrennt voneinander füttern. Ansonsten wird die ältere Katze noch mehr an Gewicht zulegen, da der Brennwert von Kittenfutter wesentlich höher ist als der von normalem Futter und die ältere Katze die unnötige Energie nicht umsetzen kann. In der Konsequenz musst du dann für die ältere Katze bald Diätfutter kaufen und das frisst dann die Kleine ja auch. ;) Jedenfalls wenn sie es mag.

Mein Ratschalg wäre: Lass den Quatsch und gib denen ganz normales Futter!
Der Kleinen kannst du ja zusätzlich Vitamine (in Pastenform) verabreichen. So kannst du steuern, welche Katze was zu sich nimmt.

Oder stell komplett auf Maus um. Unser TA sagt, dass da wirklich alles drin ist, was die Katz braucht. Die Natur irrt sich ja nur recht selten :lach:
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

dal

Schnarchnase

Beiträge: 989

Wohnort: Hamburg

Beruf: Buchhaltungssklave

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 15. Oktober 2006, 13:23

Zitat

Oder stell komplett auf Maus um. Unser TA sagt, dass da wirklich alles drin ist, was die Katz braucht. Die Natur irrt sich



warum hab ich jetzt das Bild eines Katzenbesitzer vor Augen, der mit Hilfe einer Katzenspielangel eine aufgetaute Maus vor einer gelangweielten Wohnungskatze schwenkt? ;)
I know Darth Vader really got you annoyed
But remember, if you kill him, then you'll be unemployed

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:17

Zitat

Original von dal

warum hab ich jetzt das Bild eines Katzenbesitzer vor Augen, der mit Hilfe einer Katzenspielangel eine aufgetaute Maus vor einer gelangweielten Wohnungskatze schwenkt? ;)


Ne, ne. Unsere 3 sind Freigänger. Aber dein Vorschlag könnte durchaus mal aufgegriffen werden :D. Für den nun kommenden Winter :lach:
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer