Sie sind nicht angemeldet.

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 20. November 2007, 07:55

Zitat

Original von Cherusker
Also wenn ich nach der Bewerung bei dem Hoerspiel des Monats der Hoerspiel-Freunde gehen kann

In Bezug worauf? Auf meinen persönlichen Favoriten? Auf den Ohrkanus? Ersteres dürfte bei einem Mittelwert aus zahlreichen abgegebenen Wertungen schwer fallen. Da ist meine Seite dann vielleicht der bessere Anlaufspunkt ;) ;P Und beim Ohrkanus werden die Karten ohnehin nochmals neu gemischt.

Zitat

hat bisher Die (bloede ;P) Vatikanverschwoerung die Hoechstwertung. :{ 14.5 !! Da gab es wohl einen grossen STIL Bonus

Nein, den gab und gibt es nicht. Mir ist auf jeden Fall nicht bekannt, dass zu allen Hörspiele von STIL nach abgegebenen Bewertungen noch jeweils 1-2 Punkte dazugezählt werden. Außer da ist irgendein behördlich zugelassenes Gespenst aktiv und ich habe das nur noch nicht gemerkt 8o
Wenn mehreren Leuten der Stil, den STIL hier an den Tag legt (ach, ist das nicht ein schönes Wortspiel) gefällt, sehe ich da nicht das Problem. Aber das kann man imho nicht mit Bonus im eigentlichen Sinne gleichsetzen.


Zitat

bei der Bewertung und ich sehe dieses Hoerspiel als das wohl "ueberhypteste" Hoerspiel des Jahres. Dieses konfuse Hoerspiel konnte nicht entscheiden, ob es Religionsthriller, Fantasy oder irgendetwas in der Mitte sein wollte und die Story konnte mich gar nicht ueberzeugen. Es war fuer mich eine Qual zu hoeren und bekommt nur aufgrund der hervorragenden Sprecher und technischen Umsetzung 3 von 5 Sternen von mir. Naja. Gut dass jeder seine eigene Meinung haben kann (Puuh!). ;)


Wenn es dir nicht gefallen hat, kann man halt nichts machen. Für mich war/ist die Vatikanverschwörung im übrigen auch nicht das Hörspiel des Jahres. Aber gefallen hat es mir insgesamt dennoch und das ziemlich gut.

Als überhypt sehe ich das Hörspiel aber überhaupt nicht. Mit ein paar wenigen Diskussionsthreads ist das ganze deutlich weniger in den Foren präsent als andere Hörspiele und Serien. Von einem big hype kann ich zumindest nichts spüren.
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 20. November 2007, 08:09

Zitat

Original von DRY
Als überhypt sehe ich das Hörspiel aber überhaupt nicht. Mit ein paar wenigen Diskussionsthreads ist das ganze deutlich weniger in den Foren präsent als andere Hörspiele und Serien. Von einem big hype kann ich zumindest nichts spüren.


Ich auch nicht, denn wenn da irgendein Hype wäre, dann würde sich das sicherlich auch in den Verkaufszahlen niederschlagen, was leider nicht der Fall ist.

23

Dienstag, 20. November 2007, 21:06

Ich habe ja nicht behauptet, dass da jemand absichtlich Punkte draufzaehlt um STIL Produkte besser dastehen zu lassen. Aber ich denke schon, dass wenn ein Label wie STIL geniale Produkte wie Poe, Rhodan und andere abliefert, dass da die Produkte unbewusst ein paar Vorschusslorbeeren bekommt und dass es schon ein bisschen schwieriger ist eine schlechte oder auch nur durchschnittliche Wertung abzugeben. Ich sehe da schon einen gewissen Gruppierungseffekt bei Rezis.

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 20. November 2007, 21:21

Den magst du sehen, aber die Realität sieht anders aus.

Vorschusslorbeeren hin oder her, wenn es zur Sache geht und das Produkt an sich gehört wird, dann werden die Karten neu gemischt, ganz einfach.

Du glaubst gar nicht, wie oft ich Vorschusslorbeeren vergeben habe und dann war es doch nicht der Knaller.

Ich habe auch erst gedacht, dass die Folgen 5 und 6 der Schwarzen Sonne alles wegfegen, ich war aber enttäuscht. Also, kein Bonus für ein Label, egal für welches. Ob es nun STIL, Titania, Lausch oder sonstwer ist, einen Bonus hat NIEMAND.

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 20. November 2007, 21:23

Zitat

Original von Cherusker
dass es schon ein bisschen schwieriger ist eine schlechte oder auch nur durchschnittliche Wertung abzugeben.

Warum sollte ich aber eine durchschnittliche oder schlechte Bewertung abgeben, wenn ich das gar nicht so empfand.

So viel an Neutralität, dass man auch sagen kann, wenn man nicht begeistert waren, auch wenn es ein Hörspiel von STIL, Lausch, Titania oder was weiß ich ist, traue ich den Rezensenten dann schon noch zu.

Zitat

Ich sehe da schon einen gewissen Gruppierungseffekt bei Rezis.

Ja, das mag sein. Aber das wirkt aus deiner Sicht vielleicht auch nur so extrem, weil dir das Hörspiel nicht so gefallen hat.
Dass der Grupperierungseffekt allein aufgrund irgendwelcher Vorschusslorbeeren zustande kommt, halte ich für eher an den Haaren herbeigezogen.
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

26

Dienstag, 20. November 2007, 21:51

Zitat

Original von Captain Blitz
Den magst du sehen, aber die Realität sieht anders aus.

Vorschusslorbeeren hin oder her, wenn es zur Sache geht und das Produkt an sich gehört wird, dann werden die Karten neu gemischt, ganz einfach.

Du glaubst gar nicht, wie oft ich Vorschusslorbeeren vergeben habe und dann war es doch nicht der Knaller.

Ich habe auch erst gedacht, dass die Folgen 5 und 6 der Schwarzen Sonne alles wegfegen, ich war aber enttäuscht. Also, kein Bonus für ein Label, egal für welches. Ob es nun STIL, Titania, Lausch oder sonstwer ist, einen Bonus hat NIEMAND.


Mag ja alles sein. Rezis sind bei Definiton subjektiv. Ich moechte sehr gerne glauben, dass sie trotzdem so unabhaengig wie moeglich geschrieben werden und dass die veroeffentliche Meinung nicht von anderen Faktoren abhaengt, z.B.:

(1) Unbewusste Beeinflussung. Ich moechte mal behaupten, dass viele der unerfahreren Rezi-Schreibern bei den HF schon vorher mal beim Captain, bei Dry oder bei Pops reinschauen, um da nicht zu stark abzuweichen. Ihr seid nun mal die erfahrensten dort und wenn da einer eine neue Rezi-Seite hat, da will man sich ja nicht gleich als Aussenseiter outen und gegen den Captain anrezensieren, da man sonst sofort einen auf den Deckel bekommt. Deshalb denke ich schon, dass es da eine gewisse Sog-Wirkung gibt :D

(2) Rezi-Exemplaren (ob und wie oft man Hoerspiele vorher und umsonst bekommt). Ich habe noch nie ein Rezi-Exemplar bekommen und ich will auch gar keins. Das an sich kann schon die Meinung beeinflussen. Viele der erfahreren lassen sich zwar davon nicht beeinflusse, aber gerade die neueren sind da schon gefaehrdet. Wie war der Umgang mit den Verantwortlichen, wie freundlichen waren die, werden die uns weiter mit CDs versorgen, wenn man die Rezis zu schlecht schreibt? Das dieses nie einen Einfluss auf die Rezis hat, moechte ich gerne glauben, aber bei manchen Rezis (vor allem bei den noch unbekannteren Schreibern) hoert sich das schon manchmal so an, als ob die Unabhaengigkeit da nicht mehr 100% gewahrt bleibt.

(3) Konsistenz: Da gibt es meiner Meinung nach zu viele wechselnde Blickwinkel. Manchmal haben die Hoerspiele Laengen, z.B. werden fast allen neuen Titanias Laengen angedichtet. Schoen, mag ja sein. Aber dann (wenn z.B. Skywise bei der achsosehrgeliebten Vatikanverschweorung Laengen aufzeigte, dann wird darauf hingewiesen, dass sich die Charaktere entfaltet muessen und daher die Geschichte so lang sein muss.)

Zitat: "Ich sage mal so, die Charaktere müssen etabliert werden und sich entfalten können. 1 CD wäre definitiv zu wenig gewesen. "

Wenn das aber bei anderen Produktionen gemacht wird, dann hat das Produkt Laengen. :confused: Das verstehe einer wer will.

Diese Inkonsistenz reduziert meiner Meinung nach die Glaubwuerdigkeit mancher Rezis.

(4) Umgebung beim Rezi-Hoeren:
Werden die Hoerspiele von Rezi-Schreibern immer unter gleichen Bedingungen gehoert? Ich moechte mal behaupten, dass ein Hoerspiel voellig anderes Genussgefuehl verursacht, ob man das beim Autofahren nebenbei hoert und dann wahrscheinlich noch unterbrochen oder ob man sich fuer 3 Stunden genuesslich auf die Couch setzt und sich dem gewidmet zuhoert. Ich moechte gerne glauben, dass die alle unter den selben Bedingungen gehoert werden, aber wer weiss, ob das so der Fall ist.

Deshalb lese ich Rezis mit sehr viel Vorbehalt und bezweifle schon die Aussagekraft einiger Rezis. Aber Dry, Pops und der Captain sind da meistens von ausgenommen, da ist schon viel Varianz dabei.

Und bzgl. Die Vatikanverschwoerung hat der Captain doch hier selber gesagt, dass die Story nicht so toll ist, aber STIL das beste draus gemacht hat. Hoert sich das nach 14.5 von 15 Punkten an? Die Story ist schliesslich ein Teil der Bewertung. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (20. November 2007, 21:56)


27

Dienstag, 20. November 2007, 21:52

Zitat

Original von DRY

Zitat

Original von Cherusker
Ich sehe da schon einen gewissen Gruppierungseffekt bei Rezis.

Ja, das mag sein. Aber das wirkt aus deiner Sicht vielleicht auch nur so extrem, weil dir das Hörspiel nicht so gefallen hat.
Dass der Grupperierungseffekt allein aufgrund irgendwelcher Vorschusslorbeeren zustande kommt, halte ich für eher an den Haaren herbeigezogen.


Der Gruppierungseffekt wird IMHO nicht von Vorschusslorbeeren sondern von andern Rezis verursacht. Siehe meinen anderen Post.

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 20. November 2007, 22:16

Gut, nun weichen wir zwar ziemlich vom Thema ab, aber was solls.

Zitat

Original von Cherusker
(1) Unbewusste Beeinflussung. Ich moechte mal behaupten, dass viele der unerfahreren Rezi-Schreibern bei den HF schon vorher mal beim Captain, bei Dry oder bei Pops reinschauen, um da nicht zu stark abzuweichen. Ihr seid nun mal die erfahrensten dort und wenn da einer eine neue Rezi-Seite hat, da will man sich ja nicht gleich als Aussenseiter outen und gegen den Captain anrezensieren, da man sonst sofort einen auf den Deckel bekommt. Deshalb denke ich schon, dass es da eine gewisse Sog-Wirkung gibt :D


Darum lese ich Rezensionen meist erst dann, wenn meine Rezension selbst schon steht. Nur in seltenen Fällen ist es wirklich so, dass ich mir noch vor dem Hören Rezensionen der "Konkurrenz" durchlese.
Völlig kann man sich der Beeinflussung von außen sicherlich nicht immer entziehen, zumal das oft auch eher unbewusst geschieht. Man kann aber durchaus versuchen neutral zu urteilen. Das gelingt natürlich je nach Tagesform, Stress, was weiß ich, mal besser mal weniger besser.

Zitat


(2) Rezi-Exemplaren (ob und wie oft man Hoerspiele vorher und umsonst bekommt). Ich habe noch nie ein Rezi-Exemplar bekommen und ich will auch gar keins. Das an sich kann schon die Meinung beeinflussen. Viele der erfahreren lassen sich zwar davon nicht beeinflusse, aber gerade die neueren sind da schon gefaehrdet. Wie war der Umgang mit den Verantwortlichen, wie freundlichen waren die, werden die uns weiter mit CDs versorgen, wenn man die Rezis zu schlecht schreibt? Das dieses nie einen Einfluss auf die Rezis hat, moechte ich gerne glauben, aber bei manchen Rezis (vor allem bei den noch unbekannteren Schreibern) hoert sich das schon manchmal so an, als ob die Unabhaengigkeit da nicht mehr 100% gewahrt bleibt.

Wobei ja Rezensionsexemplare eigentlich gerade dafür da sind, um diese Unabhängigkeit wahren zu können.
Es gibt aber leider in meinen Augen genügend Beispiele, wo Hörspiele (nahezu) immer positiv wegkommen, eben weil die Befürchtung da ist, ansonsten nicht mehr mit Rezensionsexemplaren versorgt zu werden. Diese ist aber eigentlich unbegründet, wenn man in den Bewertungen sachlich und differenziert argumentiert kritisiert. Wobei der Stil natürlich auch sehr unterschiedlich ist. Wenn es z.B. um den Wahnsinn von Blitz geht, dann sehe ich das auch weniger als normale Rezension an.

Zitat


(3) Konsistenz: Da gibt es meiner Meinung nach zu viele wechselnde Blickwinkel. Manchmal haben die Hoerspiele Laengen, z.B. werden fast allen neuen Titanias Laengen angedichtet. Schoen, mag ja sein. Aber dann (wenn z.B. Skywise bei der achsosehrgeliebten Vatikanverschweorung Laengen aufzeigte, dann wird darauf hingewiesen, dass sich die Charaktere entfaltet muessen und daher die Geschichte so lang sein muss.)


Zitat: "Ich sage mal so, die Charaktere müssen etabliert werden und sich entfalten können. 1 CD wäre definitiv zu wenig gewesen. "


Ganz klar spielen hier die Empfindungen beim Hören eine große Rolle. Das hängt zu einem großen Teil wohl auch davon ab, inwiefern man sich für die Story, die Charaktere, die Entwicklung begeistern kann.
Darum sind Rezensionen - bei allem Versuch so objektiv wie möglich an das ganze heranzugehen - letztlich immer subjektiv und die Meinungen fallen eben nicht immer konsistent aus.
Und das ist grundsätzlich auch ganz gut so. Da merkt man nämlich, dass auch die Rezensenten letztlich nur Menschen sind, die vielleicht mehr Hören als andere und demenstprechend einen besseren Überblick haben, aber letztlich auch nur nach menschlichen Kriterien bewerten können.

Zitat


(4) Umgebung beim Rezi-Hoeren:
Werden die Hoerspiele von Rezi-Schreibern immer unter gleichen Bedingungen gehoert? Ich moechte mal behaupten, dass ein Hoerspiel voellig anderes Genussgefuehl verursacht, ob man das beim Autofahren nebenbei hoert und dann wahrscheinlich noch unterbrochen oder ob man sich fuer 3 Stunden genuesslich auf die Couch setzt und sich dem gewidmet zuhoert.

Spielt mit Sicherheit auch eine Rolle.

Zitat

Ich moechte gerne glauben, dass die alle unter den selben Bedingungen gehoert werden, aber wer weiss, ob das so der Fall ist.

Das ist schon deshalb gar nicht möglich, da das ganze ein Ding ist, das die Internet-Rezensenten rein in ihrer Freizeit machen. Und da soll das Hören auch nicht zu einer genau vorgeschriebenen und definierten Form werden, sondern ja letztlich eigentlich eine nette Freizeitbeschäftigung sein.


Um aber vielleicht nochmals den Bogen zu den Vorschusslorbeeren zu bekommen. Ich denke der Begriff "Erwartungshaltungen" trifft es eher. Bei STIL, Lausch und Titania erwarte ich persönlich halt wirklich nur das beste. Das ist damit zu begründen, dass ich zumeist nur positive Erfahrungen gemacht habe. Allerdings birgt gerade eine hohe Erwartungshaltung auch die Gefahr, dass man am Ende schneller enttäuscht ist.
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

pops

Gib Minestrone eine Chance!

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 20. November 2007, 22:28

Amen!

Ich muss sagen, wenn es einen Preis für den besten Thread gäbe, dieser würde ihn von mir bekommen -
Auch wenn's jetzt eigentlich zwei Threads sind.

Wollte ich nur mal gesagt haben.

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 25. November 2007, 19:58

ontopic:
Hier dann noch abschließend der Link zu meiner Rezension:

http://www.hoerspieleportal.de/folgen.php?id=417
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

31

Sonntag, 25. November 2007, 20:41

Dry, schoen, dass Dir das Hoerspiel letztendlich doch noch gut gefallen hat.

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 25. November 2007, 20:43

Zitat

Original von Cherusker
Dry, schoen, dass Dir das Hoerspiel letztendlich doch noch gut gefallen hat.


Hat er jemals was anderes behauptet? Das ist für uns beide halt nur kein Kandidat für das Hörspiel des Jahres, gut finden kann man es doch trotzdem, das schließt sich gegenseitig nicht aus.

Lies dir mal meine Rezi durch, da kommt das Teil auch nicht schlecht weg.

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 25. November 2007, 20:45

Zitat

Original von Captain Blitz

Zitat

Original von Cherusker
Dry, schoen, dass Dir das Hoerspiel letztendlich doch noch gut gefallen hat.


Hat er jemals was anderes behauptet?

Doch, habe ich. Direkt am Anfang. ;)

Der Einstieg ist mir da einfach etwas zu schleppend ausgefallen, aber dann hat mich die Geschichte doch immer mehr in ihren Bann gezogen.
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

34

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 08:17

Das zweite Koenigreich gibt es im Moment bei Pop.de fuer 14,95 Euro. Das ist fast geschenkt fuer 6 CDs bombastisch inszinierter Hoerspielunterhaltung.

http://shop.pop.de/product_info.php?info…oenigreich.html