Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 8. März 2006, 12:14

Brief von Prof. Otfried Preußler zu "Räuber Hotzenplotz"



Wer hat die Neuverfilmung denn mittlerweile gesehen?

2

Mittwoch, 8. März 2006, 12:25

Was sind denn Kinderinnen und Kinder? Hab ich ja noch nie gehört - oder ist das wiedermal eine meiner vielen Bildungslücken?

Bei Hotzenplotz denk ich immer erstmal an Gert Fröbe! Ob Rode diese Gedanken auslöschen kann - bleibt abzuwarten!

Beste Grüße

Krumpfy
wenns denn sein muß - mein senf dazu...

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. März 2006, 12:43

Das war mal "in" bei der '68er Generation (oder später bei der Frauenbewegung) an jegliche Personenbezeichnung ein "-innen" anzuhängen. Man wollte die weibliche Bevölkerungshälfte nicht verleugnen. Schwachsinn, wenn man mich fragt. :lol:
Fehlte nur noch: "Liebe Menschinnen und Menschen." :rolleyes:
Komischerweise legen Frauen da meiner Erfahrung nach weniger Wert drauf als Herren, die sich darauf eingeschossen haben. Gibt's heute noch - ich kenne da auch 2 oder 3...

4

Sonntag, 12. März 2006, 19:55

http://www.hotzenplotz.film.de/

Da kann man sich den Trailer ansehen. Start ist am 23.03

und ganz ehrlich... ich finds furchtbar. Allein schon der Cast

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

5

Montag, 13. März 2006, 07:29

Mangelndes Selbstbewusstsein scheint Herr Preussler ja nicht zu haben... Bei der Riesenunterschrift. :lach:

Ich hab den Film noch nicht gesehen. Läuft der überhaupt schon? Aber Armin Rhode als Hotzenplotz hört sich verdammt gut an. :up: