Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 1. August 2006, 21:17

Pater Brown (Audiobuch)

Bei Weltbild habe ich heute eine Pater-Brown-Box gesehen, auf der Horst Bollmann den Pater spricht, von Audiobuch. Weiß jemand, von wann diese Hörspiele sind und wieviele Folgen es davon gibt?
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

2

Dienstag, 1. August 2006, 21:21

die sind vom vorigen jahr und es gibt drei folgen. soweit ich das sagen kann !!! :DD

- der unsichtbare

- die ehre des israel gow

- die spitze einer nadel

3

Dienstag, 1. August 2006, 21:30

Und wie findest Du die Geschichten im Vergleich mit den Pater Browns von maritim? - Fallst Du sie kennst - ?
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

4

Dienstag, 1. August 2006, 21:36

ich habe den ersten, den ich hören wollte (der unsichtbare), nach knapp 25 minuten abgebrochen, weil bis dahin noch kein pater in sicht war und die geschichte recht lahm dahin plätscherte.

danach hatte ich auf die anderen zwei keine so rechte lust mehr. ich hatte mir von denen eine bessere umsetzung verspochen, da mir die von maritim auch nicht so sonderlich zusagten. vielleicht sollte ich doch nochmal reinhören !!! :DD

5

Dienstag, 1. August 2006, 21:39

Ich denke mal, dass sind die Hörspiele aus dem vorjährigen Krimisommer von MDR/SWR/RBB. Davon gibt es insgesamt 8 Folgen.
Ich war von dieser Umsetzung sehr enttäuscht. Es ist mehr Lesen mit verteilten Rollen als echte Hörspiele...

Gruss, Fridolin!!!

6

Dienstag, 1. August 2006, 21:47

Zitat

Original von fridolin2001
Ich denke mal, dass sind die Hörspiele aus dem vorjährigen Krimisommer von MDR/SWR/RBB. Davon gibt es insgesamt 8 Folgen.
Ich war von dieser Umsetzung sehr enttäuscht. Es ist mehr Lesen mit verteilten Rollen als echte Hörspiele...

Gruss, Fridolin!!!


Das steht auch auf der Box: "Szenische Lesungen".

Welche Hörspiele sind denn noch aus dem "Krimisommer" erschienen?
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

7

Mittwoch, 2. August 2006, 05:46

Zitat

Original von Luke Hardin
Welche Hörspiele sind denn noch aus dem "Krimisommer" erschienen?


Der Krimisommer 2005:
Gilbert Keith Chesterton - Caesars Kopf
Gilbert Keith Chesterton - Das Paradies der Diebe
Gilbert Keith Chesterton - Der Unsichtbare
Gilbert Keith Chesterton - Der verschwiegene Garten
Gilbert Keith Chesterton - Die Ehre des Israel Gow
Gilbert Keith Chesterton - Das schlimmste Verbrechen der Welt
Gilbert Keith Chesterton - Die Spitze einer Nadel
Gilbert Keith Chesterton - Vaudreys Verschwinden

Ob die alle auf CD erschienen sind, weiss ich leider nicht...

Gruss, Fridolin!!!

8

Mittwoch, 2. August 2006, 14:14

Zitat

Original von fridolin2001

Zitat

Original von Luke Hardin
Welche Hörspiele sind denn noch aus dem "Krimisommer" erschienen?


Der Krimisommer 2005:
Gilbert Keith Chesterton - Caesars Kopf
Gilbert Keith Chesterton - Das Paradies der Diebe
Gilbert Keith Chesterton - Der Unsichtbare
Gilbert Keith Chesterton - Der verschwiegene Garten
Gilbert Keith Chesterton - Die Ehre des Israel Gow
Gilbert Keith Chesterton - Das schlimmste Verbrechen der Welt
Gilbert Keith Chesterton - Die Spitze einer Nadel
Gilbert Keith Chesterton - Vaudreys Verschwinden

Ob die alle auf CD erschienen sind, weiss ich leider nicht...


Es sind alle Folgen kurz nach der erstsendung auf CD erschinen.
So toll sind sie aber leider wirklich nicht.
Die Maritim Hörspiele sind um längen besser!
[isbn]3899641345[/isbn]
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

9

Mittwoch, 2. August 2006, 18:56

Zitat

Original von Teddyknutschel
Es sind alle Folgen kurz nach der erstsendung auf CD erschinen.


da fehlen mir aber noch fünf und bei amazon sind auch nur die von mir genannten drei gelistet. auch beim verlag, besser auf dessen internetseite, selber sind sie nicht mehr zu finden.

ich habe mir auch mal den spass gemacht die pdf-dateien (vorschau) zu durchzuforsten und da sind auch nur die drei stück genannt, in der ankündigung für herbst 2005. auch haben die da ganz andere cover als die versionen die ich hier habe, welche dann aber in der backlist für frühjahr 2006 zu finden sind. es scheinen wirklich nur die drei erschienen zu sein. ich hab mal ein paar bilder unten dran gehängt.

es gab doch auch, vor kurzem meine ich, auch eine box mit den drei hsp´s. das machen die von audiobuch doch immer nach kurzer zeit - eine box mit ein paar folgen, wie bei lord peter oder den sherlock holmes !!! :DD

puh - was für eine sucherei, aber das hat mir jetzt keine ruhe gelassen !!! ;) :lach: :schwitz:
»Luke Danes« hat folgende Dateien angehängt:
  • Bild-1.jpg (118,11 kB - 127 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. April 2009, 23:11)
  • Bild-2.jpg (140,94 kB - 130 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. April 2009, 23:11)

10

Donnerstag, 3. August 2006, 01:19

Hmm, ich meine die in der Buchhandlung Hugendubel ausliegen gesehen zu haben. Und zwar alle 8 Stück.

Kann mich natürlich auch täuschen, aber eigendlich bin ich da ziemlich sicher. :confused:
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

11

Donnerstag, 3. August 2006, 08:00

Bei Aldi gabs im Dezember letzten Jahres eine Hörspiel/Hörbuch-Sammlung "Große Stimmen - Starke Krimis", da war auch ein, wie ich finde, sehr gutes Pater Brown Hörspiel drauf.

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 3. August 2006, 08:14

@Homer: Das war, glaube ich, der verschwiegene Garten von Maritim. Inzwischen gibt es 4 Folgen der Reihe.

Mir gefallen die Maritim Fassungen auch besser. Bei den Radiovertonungen werden die Sprecher oft durch den Erzähler unterbrochen. Diese Erzählweise bremst das Hörspiel bzw. den Hörgenuß ungemein aus. Ich habe der verschwiegene Garten von Maritim und die Radiofassung verglichen und die Maritim Fassung ist für mich eindeutig besser.

Auch frage ich mich, warum man einen Sprecher auf das Cover bringt. Bei einem Hörspiel möchte ich lieber eine Szene aus dem Hörspiel sehen und nicht einen Sprecher in verschiedenen Haltungen.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

13

Donnerstag, 3. August 2006, 08:53

Zitat

Original von Waschbär
Auch frage ich mich, warum man einen Sprecher auf das Cover bringt. Bei einem Hörspiel möchte ich lieber eine Szene aus dem Hörspiel sehen und nicht einen Sprecher in verschiedenen Haltungen.


vielleicht sollte horst bollmann als "kaufanreiz" wirken - nach dem moto "ah, den kenne ich, das muss was sein !". die meisten cover von audiobuch sind ohnehin sehr dürftig und nichtssagend ausgelegt.

bei den holmes konnte man kaum erkennen worum es ging und bei den lord peter dachte ich es wären landschaftsbeschreibungen !!! :DD

14

Freitag, 4. August 2006, 09:47

Ich habe mir gestern mal eine Folge angehört und finde auch, dass die maritim-Vertonungen besser sind. Die sind irgendwie atmosphärischer.
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

15

Freitag, 4. August 2006, 09:59

Zitat

Original von Homer
Bei Aldi gabs im Dezember letzten Jahres eine Hörspiel/Hörbuch-Sammlung "Große Stimmen - Starke Krimis", da war auch ein, wie ich finde, sehr gutes Pater Brown Hörspiel drauf.

Das war aus dem Hause Maritim.

Zitat

Original von Waschbär
Auch frage ich mich, warum man einen Sprecher auf das Cover bringt. Bei einem Hörspiel möchte ich lieber eine Szene aus dem Hörspiel sehen und nicht einen Sprecher in verschiedenen Haltungen.

Wieso denke ich jetzt an diese elende Brigitte-Edition? :D

Zitat

Original von Thomas
die meisten cover von audiobuch sind ohnehin sehr dürftig und nichtssagend ausgelegt.

Viele - ja, das würd' ich unterschreiben, aber die meisten?
Ich würde sagen, daß sie mittlerweile schon dazugelernt haben und auch ein paar vernünftige Cover im Sortiment haben - die Sherlock-Holmes-Cover fand ich durch die Bank sehr gelungen :] - und mit den Covern in den aktuellen Audiobuch-Ankündigungen kann ich auch gut leben ...

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

16

Samstag, 5. August 2006, 08:03

@Thomas: Mir gefallen die Sherlock Holmes Cover um einiges besser als die Pater Brown Cover. Viele potentielle Käufer werdem mit dem Gesicht des Sprechers nichts anfangen können, da sie "nur" seine Stimme kennen.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

17

Sonntag, 6. August 2006, 16:39

Zitat

Original von Skywise

Zitat

Original von Homer
Bei Aldi gabs im Dezember letzten Jahres eine Hörspiel/Hörbuch-Sammlung "Große Stimmen - Starke Krimis", da war auch ein, wie ich finde, sehr gutes Pater Brown Hörspiel drauf.

Das war aus dem Hause Maritim.


Das ist dann natürlich super. Wenn ich mir also jetzt die Pater Brown Box kaufen sollte, hätte ich dank Aldi eins der Hörspiele doppelt.

18

Sonntag, 6. August 2006, 17:48

Zitat

Original von Homer
Das ist dann natürlich super. Wenn ich mir also jetzt die Pater Brown Box kaufen sollte, hätte ich dank Aldi eins der Hörspiele doppelt.

Ich bin sicher, es macht den Jungs von Maritim überhaupt nichts aus, aus Deiner Pater Brown-Box die erste CD zu entfernen :D

Andererseits könntest Du Dir die Folge 1 auch nochmal bei Maritim mitbestellen - dann hättest Du sie dreifach :]

Aber mal ehrlich - was soll's? Der Preis pro Hörspiel bei der ALDI-Box ist so niedrig gewesen, daß das Einzelhörspiel noch nicht mal so viel wie ein anständiges Bier gekostet hat ... und ist Dir in Deinem Leben noch nie ein Bier umgekippt? :keineahnung:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

19

Montag, 7. August 2006, 20:57

Zitat

Original von Skywise

Aber mal ehrlich - was soll's? Der Preis pro Hörspiel bei der ALDI-Box ist so niedrig gewesen, daß das Einzelhörspiel noch nicht mal so viel wie ein anständiges Bier gekostet hat ... und ist Dir in Deinem Leben noch nie ein Bier umgekippt? :keineahnung:

Gruß
Skywise


Nein, mir ist noch nie ein Bier umgekippt. Könnte daran liegen, daß ich kein Bier trinke, aber jedenfalls bisher nicht.

Es ist trotzdem ärgerlich, wenn dann ausgerechnet dieses Hörspiel mit in der Box ist, anstatt einem anderen.

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

20

Montag, 7. August 2006, 21:00

Zitat

Es ist trotzdem ärgerlich, wenn dann ausgerechnet dieses Hörspiel mit in der Box ist, anstatt einem anderen.

Das nennt man "marketing".
Wenn du keine doppelten haben willst, mußt du halt die Finger von den Günstigen Boxen lassen, und dafür halt die teuren Einzel-CD´s kaufen.
Ich spare lieber etwas Kohle und hab dafür was doppelt. Kannst ja tauschen, oder jemand anderen glücklich machen. :D
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!