Sie sind nicht angemeldet.

Quercus

Wilddieb

  • »Quercus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

1

Montag, 2. März 2009, 15:56

Hat jemand das hörBücher Magazin aboniert?

Sag mal, hat irgend wer das hier abonniert, oder liest es regelmäßig? Und wenn ja, wie ist das Magazin?



www.hoerbuecher-magazin.de

Und noch ne Frage, gibt es eigentlich sonst noch Magazine, die mal einen Blick lohnen? Ich persönlich habe nur die Hörbuch-Ausgabe des Deutschlandfunks, aber die ist ja auch kostenlos.
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

Julius

Julius

Beiträge: 341

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

2

Montag, 2. März 2009, 16:13

Moin,

abonniert habe ich es nicht aber ein Freund von mir, so dass ich alle paar Wochen bei ihm das letzte Heft "abgreifen" kann.

Mir gefällt es auch eigentlich immer ganz gut, ausser das die "Retro-Artikel" zu alten Europa/Fontana/Maritim-Sachen - in meiner Wahrnehmung - immer recht oberflächlich sind.
Liegt aber wahrscheinlich an meinen Fokus auf "alten Kram" und deren Zielgruppe.

Gruss,
Julius
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

3

Montag, 2. März 2009, 19:17

Ich habe ein Abo. Mir gefällt das Magazin gut, auch wenn es sich natürlich eher an Hörbuch interessierte Hörer richtet. Einige Hörspiele werden aber in jeder Ausgabe besprochen.
Ich empfehle dir das Schnupperabo, da kannst du zwei Ausgaben kostenlos beziehen und dir selbst einen Eindruck verschaffen.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

4

Montag, 2. März 2009, 21:49

Wie schon zutreffend angemerkt ist es recht hörbuchlastig, und wenn man dem Magazin unbedingt noch etwas vorwerfen will, dann ist es eher auf der E- als U-Kultur-Seite zu finden. Es ist aber sehr gut, mit Leidenschaft fürs Medium und vielseitig geschrieben, und es ist definitiv kein Werbeblatt.
Der Blog zur Hörspielserie MARK BRANDIS / Der VEGA-Shop hat neu bestückt!

5

Montag, 2. März 2009, 22:35

Ich habe ein Jahresabo gewonnen, und finde das Magazin nicht schlecht. Werde mir auch nach dem Abo weitere Ausgaben besorgen.
Man ist sehr gut informiert was sich gerade auf dem Markt tut und kann hieraus seine Auswahl treffen. Allerdings sind 80 bis 90 % Hörbuch und nur der Rest Hörspiel.

6

Dienstag, 3. März 2009, 09:29

Wer die aktuelle Ausgabe incl. aller CD's und Downloadgutscheine haben möchte, kann sich gerne im tausch gegen eine einfache MC melden.

Matze

Fortgeschrittener

Beiträge: 413

Wohnort: Bad Mülheim

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 3. März 2009, 14:42

Zitat

Original von miedo
Ich habe ein Jahresabo gewonnen, und finde das Magazin nicht schlecht.


Ich habe auch ein Jahresabo gewonnen, und bis heute kein Exemplar erhalten :D
In der Bedeutung des Lehnworts aus dem Französischen, wo der "amateur d' art" den kenntnisreichen, enthusiastischen Liebhaber der Künste meint, bin ich ein Dilettant.

Quercus

Wilddieb

  • »Quercus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 3. März 2009, 16:08

danke schon mal, werde es sicher mal mit dem schnupper-abo versuchen

seh ich das denn richtig, dass es das einzige magazin ist, das es noch auf dem markt gibt?
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

9

Dienstag, 3. März 2009, 16:10

Zitat

Original von Quercus
seh ich das denn richtig, dass es das einzige magazin ist, das es noch auf dem markt gibt?

Eigentlich ja. Es gibt noch ein paar Literatur- bzw. Musik-Magazine, bei denen einige Hörbücher, Hörspiele oder so-komische-irgendwie-mittendrin-und-doch-nicht-so-richtig-dabei-Sachen gelegentlich angesprochen werden, aber da liegen die Schwerpunkte halt in anderen Bereichen :]

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

10

Dienstag, 3. März 2009, 16:43

Ich habe ein Jahreabo geschenkt bekommen und lese die Zeitschrift grundsätzlich auch recht gerne. Was mich sehr stört sind die vielen Hochglanzaufnahmen (teilweise fast eine ganze Seite groß) von irgendwelchen C- und D-Promis, die interviewt werden.
Lange bevor ich erwachsen wurde, lehrte mich ein Teddy, was Liebe wirklich heißt:
nämlich da zu sein, wenn man gebraucht wird.