Sie sind nicht angemeldet.

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

1

Montag, 24. Januar 2005, 22:35

Orlando Furioso

kennt das jemand? klingt toll, finde ich! :]

Ludovico Ariosto: Orlando Furioso

Die Geschichte von Rittertum und großen Heldentaten, von unglaublichen Kampf- und Liebesabenteuern zur Zeit Karls des Großen – neu inszeniert in der größten WDR-Hörspielproduktion des Jahres 2004 bringt der Rundfunk das bedeutendste Epos der Renaissance wieder zu Gehör. „Orlando Furioso“ ist der Ursprung aller Fantasy-Epen. „Der Herr der Ringe“ wäre ohne Ariost undenkbar. Musikalisch inszeniert mit der Musik des Henze- Schülers Detlev Glanert wird hier einer der packendsten Texte der Weltliteratur wieder lebendig.

Random House Audio
Erscheinungstermin: Dezember 2004
6 Audio-CDs, Laufzeit: ca. 360 min
€ 29,50 [D]
ISBN: 3-89830-766-2
bei AMAZON bestellen – oder einfach nur mal schauen.

»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

2

Sonntag, 30. Januar 2005, 03:47

RE: Orlando Furioso

Zitat

Original von erja
kennt das jemand? klingt toll, finde ich! :]

Ich dachte, Du bist keine Freundin von Lesungen? :D

Ich hab' mal reingehört (tausend Dank an einen fleißigen Mitschneider und Freund :D), muß aber sagen, daß es für mich mehr nach einer Collage als nach einem "echten" Hörspiel klingt.
Genauer: es gibt viele Erzähler, zwischen denen ständig (und wenn ich sage "ständig", dann meine ich "ständig") hin- und hergewechselt wird: der Originalautor (?), der alles mit kratzender Feder niederschreibt - F. Ptok -, dann die Übersetzerin mit Computertastatur im Hintergrund - S. Icks -, schließlich noch eine Art Erzähler / Barde am Hofe mit ein paar Zuhörern und einer Klampfe als Begleitung - J. Wawrczeck - plus zwei stark verzerrte Stimmen, die klingen wie ein Reporter und ein Astronaut - G. Koch, F. Brebeck. Oft erfolgen die Erzählerwechsel innerhalb eines Satzes, bei längeren Sätzen können auch schon mal drei Erzähler zum Einsatz kommen.
Zwischen die nie enden wollenden Erzählpassagen drücken sich irgendwie die Dialoge der einzelnen Figuren und die passenden Hintergrundgeräusche, wobei allerdings die Erzähler IMMER das Heft in der Hand behalten, d. h. daß sich niemals richtig ein reiner Dialog entwickelt, sondern immer irgendein Erzähler seinen Senf dazugeben muß (und wenn's nur "Sie rückt ihm immer näher. Gleich spürt sie seinen Atemzug auf ihrer Haut" ist).
Also - mal schnell in die Atmosphäre des ausklingenden Mittelalters eintauchen, ist bei diesem Hörspiel absolut nicht drin. Für Experimentierfreudige oder solche, die sich für die Geschichte interessieren - okay, aber man muß auch etwas Konzentration mitbringen, weil man ansonsten die Übersicht bei allen gelieferten Informationen ziemlich schnell verliert.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 30. Januar 2005, 09:47

RE: Orlando Furioso

Zitat

Original von Skywise
Oft erfolgen die Erzählerwechsel innerhalb eines Satzes, bei längeren Sätzen können auch schon mal drei Erzähler zum Einsatz kommen.


Also wohl eher eine Produktion für den gehobeneren intellektuellen Geschmack. Da weiß ich doch schon gleich ein Hörspiel, auf das ich gerne verzichten kann. ;)

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 30. Januar 2005, 11:54

RE: Orlando Furioso

Zitat

Original von Skywise
Ich dachte, Du bist keine Freundin von Lesungen? :D

und ich dachte, du liest hier im CLH mit! :D ich höre schon seit längerer zeit verstärkt lesungen und bin inzwischen sogar ne große freundin von lesungen – vorausgesetzt, sie sind gut! ;)

dein kommentar zu "orlando furioso" jedenfalls klingt nicht, als würde mir DIESES stück gefallen. danke für deinen kommentar! :)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)