Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 4. Oktober 2005, 23:38

neuer schmu bei "wetten dass"?

Zitat


Wetten, dass…?": Ertasten von Farben unmöglich - Zweifel an blinder Wettkönigin


Hans Peter Brass, ein Vorstandsmitglied des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten, bezweifelt das Kunststück, das die blinde Wettkönigin am Samstag in Thomas Gottschalks "Wetten, dass...?"-Show hinlegte.

Man kann keine Farben ertasten, so Hans Peter in der "Bild"-Zeitung. Zudem gibt es keine verschiedenen Härtegrade, sagte er hinzu. Dabei zeigte die Wettkandidatin Gaby Simon ihren Blindenausweis zur Bestätigung und trug eine Augenbinde.

Trotzdem ist es für das Vorstandsmitglied unmöglich. "Dummes Zeug! Da hat sich Thomas Gottschalk an der Nase herumführen lassen", so Hans Peter.



quelle: shortnews
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

2

Dienstag, 4. Oktober 2005, 23:50

ich halte das aber auch für schwachsinn.....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tOraO« (4. Oktober 2005, 23:51)


3

Dienstag, 4. Oktober 2005, 23:53

aber wie hätte sie betrügen können?
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

4

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 07:26

Ich glaube auch, dass das Betrug war. Genau wie damals, als der Wettkönig Bunstiftfarben am Geschmack erkannt haben wollte und später zugab, geschummelt zu haben.
Gruß Molo

5

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 07:59

Aber mal andersrum gefragt ... wie meint ihr denn, schaffen es Blinde, sich "vernünftig" anzuziehen?? :confused: :confused:

6

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 09:12

Zitat

Original von Ska the Witch
Aber mal andersrum gefragt ... wie meint ihr denn, schaffen es Blinde, sich "vernünftig" anzuziehen?? :confused: :confused:


Durch von Sehenden markierte oder im Kleiderschrank sortierte Kleidung.

Mir sind während der Sendung zwei Sachen seltsam vorgekommen:
1) Wozu braucht ein Blinde, die nur grob hell-dunkel unterscheiden kann eine Brille mit einer solch enormen Stärke und nur leicht getönten Gläsern?

2) Nachdem die Maske abgezogen wurde hat sie die Augen stark zusammen gekniffen und wollte sofort ihre Brille wieder haben. So wie sie ihre Sehkraft beschrieben hat sollte das Studiolicht für sie nicht so blendend gewesen sein...

7

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 09:30

Zitat

Original von Ska the Witch
Aber mal andersrum gefragt ... wie meint ihr denn, schaffen es Blinde, sich "vernünftig" anzuziehen?? :confused: :confused:

Durch nette Mitmenschen :D
Würde jetzt mein Lieb Mütterlein sagen, die schon gerne mal einer blinden Kollegin sagt, wenn diese einen Fleck auf ihrer Bluse hat, versehentlich zwei verschiedene Strümpfe oder die Frisur auf Viertel vor acht trägt :DD
Alternativ gibt's natürlich auch die Möglichkeit, die meine Großmutter eingeschlagen hat, deren Sehkraft gerade deutlich nachläßt:

Zitat

"Das, was ich im Kleiderschrank hängen habe, paßt doch kreuz und quer zusammen. Und die Sachen, bei denen das nicht so ist, hängen links."


:!: ... :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skywise« (5. Oktober 2005, 09:30)


8

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 10:33

Zitat

Original von Ska the Witch
Aber mal andersrum gefragt ... wie meint ihr denn, schaffen es Blinde, sich "vernünftig" anzuziehen?? :confused: :confused:


Dafür gibt es tatsächlich kleine technische Geräte. Die werden auf eine Oberfläche gedrückt und teilen dann per Sprachausgabe mit um welche Farbe es sich handelt.