Sie sind nicht angemeldet.

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 341

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 21:35

Gesucht: PRG zum MP3s-Grabben in eine Datei!

Hi!

Da ich viel HSPs gerne auf meinem MP3-Player höre, schiebe ich die gegrabbten Tracks immer zu einer Datei zusammen.
Dies ist eine recht nervige Prozedur!

Kennt jemand ein Programm, dass diesen Schritt automatisch beim Grabben übernehmen kann?

Danke im voraus und Gruss,
Julius
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

2

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 21:49

Wie du packst die in eine Datei ???

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 08:34

Beim grabben nicht, aber hinterher leicht zusammenfügen - mit Tento z.B. -> http://mitglied.lycos.de/big_sleepy/

Frage mich nur: Wieso machst du das? Ist doch viel Bequemer von Track zu Track zu springen, als evt. ewig vorspulen zu müssen, wenn mal der Akku leer war und das Resume deswegen nicht funzt (eigene leidvolle Erfahrung).

4

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 09:16

Zitat

Original von leocat


Frage mich nur: Wieso machst du das? Ist doch viel Bequemer von Track zu Track zu springen, als evt. ewig vorspulen zu müssen, wenn mal der Akku leer war und das Resume deswegen nicht funzt (eigene leidvolle Erfahrung).


Genau deswegen hab ich auch verwundert gefragt ;)

5

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 09:19

@leocat
Es gibt Player, bei denen die Dateisortierung nicht richtig funktioniert. Wenn man da beispielsweise Harry Potter mit Einzeltracks draufpackt und man eine nahezu willkürliche Reihenfolge erhält ist das nerviger als gelegentliches Vor- oder Zurückspulen.

Es gibt zwar Programme wie Reorganize, aber selbst damit bekommt man nicht alle Player in den Griff.

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 10:09

Mein Player würfelt auch öfters die Tracks durcheinander, deshalb übertrage ich die Hörspiele momentan auch nur als ganze Datei (mit Tento). Danke Kabu für den Hinweis auf Reorganize.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 11:13

Das Problem lässte sich durch vernünftige Dateinamen einfacher umgehen. Die Tracknummer immer als erstes - mit Vornullen. Selbst die seltsamsten Player von mir haben das dann immer anstandslos in der richtigen Reihenfolge gefressen.

LOGI

Ich sitze am 3. Fenster

Beiträge: 46

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 12:28

RE: Gesucht: PRG zum MP3s-Grabben in eine Datei!

Zitat

Original von Julius
Hi!

Da ich viel HSPs gerne auf meinem MP3-Player höre, schiebe ich die gegrabbten Tracks immer zu einer Datei zusammen.
Dies ist eine recht nervige Prozedur!

Kennt jemand ein Programm, dass diesen Schritt automatisch beim Grabben übernehmen kann?

Danke im voraus und Gruss,
Julius


Ich grappe meine CDs immer mit exactaudiocopy (EAC) und dort gibt es so eine Funktion. Ich kann entscheiden ob er die CD in einzelen Tracks oder als ganze Datei grabbt. Über die Funktion 'Aktionen->Kopiere Image & erzeuge CueSheet->' erstellt EAC eine WAV bzw. MP3 Datei und eine Cue Datei mit den Trackinformationen.

Das Programm findet Du auf http://www.exactaudiocopy.de/ und ist (glaube ich) Freeware

Gruss Marc
Einmal im Leben durch Wuppertal schweben!

9

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 13:05

Zitat

Original von leocat
Das Problem lässte sich durch vernünftige Dateinamen einfacher umgehen. Die Tracknummer immer als erstes - mit Vornullen.


Stimmt nicht! Es gibt sehr viele Player, die sich an der Reihenfolge in der FAT oder an der Erstellungszeit der Datei orientieren. Es gibt auch Varianten, in denenausschliesslich 8.3-Dateinamen benutzt werden. Selbst bei der reinen Dateinamenversion muss man bei manchen Playern vor der Ziffer sogar noch ein Dollarzeichen setzen, damit die Reihenfolge wirklich akzeptiert wird. Daher ist Reorganize eigentlich ganz praktisch, aber eben nicht unfehlbar :)

LOGI

Ich sitze am 3. Fenster

Beiträge: 46

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 13:27

Zitat

Original von Kabukichan

Zitat

Original von leocat
Das Problem lässte sich durch vernünftige Dateinamen einfacher umgehen. Die Tracknummer immer als erstes - mit Vornullen.


Stimmt nicht! Es gibt sehr viele Player, die sich an der Reihenfolge in der FAT oder an der Erstellungszeit der Datei orientieren. Es gibt auch Varianten, in denenausschliesslich 8.3-Dateinamen benutzt werden. Selbst bei der reinen Dateinamenversion muss man bei manchen Playern vor der Ziffer sogar noch ein Dollarzeichen setzen, damit die Reihenfolge wirklich akzeptiert wird. Daher ist Reorganize eigentlich ganz praktisch, aber eben nicht unfehlbar :)


Da muss ich Kabukichan recht geben. #
Ich hatte so einen billig MP3-Player dem war es ziemlich egal wie ich meine MP3 Dateien benannt hatte. Ich habe Dateien mit führender Nummerierung erzeugt (z.B. 01ddf12.mp3, 02ddf12.mp3, 03ddf12.mp3 ... usw.) und habe die dann auf den Player kopiert und der hat diese Dateien nach willkürlicher Reihenfolge abgespielt, ohne meine Nummerierung zu beachten.
Mir ist dann aufgefallen, das es wichtig ist, in welcher Rheienfolge ich die Dateien auf den Player kopiere. Ich habe mir dann eine Batch Datei erstellt, die dann die Dateien nach und nach in der richtigen Reihenfolge auf den Player kopiert. Das hat in 95% der Fälle geholfen, aber auch nicht immer.

Gruss Marc
Einmal im Leben durch Wuppertal schweben!

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 341

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 18:55

Moin!

Danke Euch allen für die Tipps.
Tento kannte ich bereits; werde die anderen mal ausprobieren....

Gruss,
Julius
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)